Scouts go Solar — Pfadis als Solarbotschafter*innen
Wie werden Pfadfinderinnen zu Solarbotschafterinnen? – Das Scouts Go Solar Programm
Das Projekt Scouts Go Solar (SGS) bringt die Themen Umweltbildung und erneuerbare Energien direkt in die weltweite Pfadfinderbewegung. Durch praktische Aktivitäten rund um Sonnenenergie werden Kinder und Jugendliche spielerisch für Nachhaltigkeit sensibilisiert. Dabei geht es nicht nur ums Lernen – Pfadfinderinnen werden selbst aktiv und zu echten Botschafterinnen für Solarenergie ausgebildet. Entwickelt wurde das Programm von der Weltorganisation der Pfadfinderbewegung in Kooperation mit Greenpeace und der Schweizer NGO Solafrica. Die erste Ausbildungseinheit fand 2013 am Kandersteg International Scout Centre (KISC) in der Schweiz statt.
Was lernen Pfadfinder beim Scouts Go Solar Programm?
Pfadfinder*innen lernen bei SGS, wie sie Solarenergie in ihren Alltag und in die Pfadfinderarbeit integrieren können. In speziellen Workshops bauen sie einfache Solargeräte wie eine Solarfackel, einen Solarkoffer oder sogar ein Solarlagerfeuer, das Licht und Wärme ganz ohne fossile Brennstoffe spendet. Gleichzeitig werden sie darin geschult, diese Kenntnisse weiterzugeben – an ihre eigenen Gruppen, aber auch an Schulen und Gemeinden. Diese Kombination aus technischer Praxis, Umweltbildung und sozialem Engagement ist das Herzstück von “Scouts Go Solar”.
Wo wird das Programm umgesetzt?
Nach der erfolgreichen Pilotphase in der Schweiz wurde SGS 2014 in zwei Ländern eingeführt: den Philippinen und Pakistan. Dort trainierten Pfadfinder*innen ihre Führungskräfte und testeten die Solarbildungsaktivitäten im Feld. In den Folgejahren verbreitete sich das Programm rasant – unter anderem nach Brasilien, Kenia, Mexiko, Namibia, Indonesien und viele weitere Länder. Dabei wurden lokale Anpassungen vorgenommen, um kulturelle und klimatische Bedingungen zu berücksichtigen. 2016 wurde ein globaler Koordinator in Islamabad eingesetzt, um die wachsende Bewegung zu unterstützen.
Warum ist das Programm so wichtig?
“Scouts Go Solar” verbindet Umweltbildung mit praktischer Technik und internationalem Austausch. In einer Zeit, in der der Klimawandel globale Herausforderungen stellt, setzt das Programm ein starkes Zeichen: Kinder und Jugendliche können selbst Teil der Lösung sein. Sie lernen nicht nur, wie Solarenergie funktioniert, sondern auch, wie sie in ihren Gemeinschaften Veränderungen anstoßen können – sei es durch Wissen, Projekte oder Vorbildwirkung. Die Solarbotschafterinnen von heute sind die Umweltgestalterinnen von morgen.
Mehr Informationen gibt es bei Scouts go Solar — Pfadis als Solarbotschafter*innen
Siehe auch Solarbotschafter
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!