Was ist PV-Wissen?
PV-Wissen.de ist eine umfassende Wissensplattform, die speziell für die Photovoltaikbranche entwickelt wurde, um praxisnahes Wissen zur Planung, Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen (PV) zu vermitteln. Seit Juni 2024 stellt die Plattform praxisorientierte Inhalte für Fachkräfte aus dem Solar- und Elektrohandwerk sowie für Planungsbüros und Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Sie wurde von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin und der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ins Leben gerufen und wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Ziel und Inhalte der Plattform
Das Hauptziel von PV-Wissen.de ist es, Fachkräften und Auszubildenden fundiertes Wissen zur Photovoltaik-Technik, Planung, Montage und Elektroinstallation zu bieten. Die Plattform basiert auf den Inhalten des renommierten Leitfadens „Photovoltaische Anlagen“ der DGS Berlin Brandenburg. Dies ermöglicht eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in der Photovoltaikbranche.
Die Plattform umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich der Photovoltaik von Bedeutung sind:
-
Solarmodule und Wechselrichter:
Detailierte Informationen zu den verschiedenen Modultypen, deren Effizienz und den wichtigsten Aspekten der Wechselrichter-Technologie. -
Batteriesysteme:
Wissenswerte Details zu verschiedenen Speichersystemen, die für den Betrieb von Photovoltaikanlagen erforderlich sind. -
Planung und Montage:
Die Plattform vermittelt Schritt-für-Schritt-Wissen zu den verschiedenen Phasen der PV-Anlageninstallation, von der Planung bis hin zur fertigen Montage.
Für wen ist PV-Wissen geeignet?
Die Plattform richtet sich vor allem an Fachkräfte aus dem Solar- und Elektrohandwerk, die ihr Wissen vertiefen und sich auf den neuesten Stand der Technik bringen möchten. Auch Planungsbüros und Bildungseinrichtungen finden hier wertvolle Ressourcen, um ihre Kurse und Schulungen zu verbessern.
Warum ist PV-Wissen wichtig?
PV-Wissen.de stellt sicher, dass Fachkräfte stets über die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich der Photovoltaik informiert sind. Dies ist besonders wichtig in einer Branche, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Mit PV-Wissen können Fachleute ihre Kompetenzen ausbauen und von praxisorientiertem Lernmaterial profitieren, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Hier gehts direkt zu www.pv-wissen.de
Sehen Sie auch unsere News vom
14.03.2025: Neues Kapitel auf PV-Wissen: Normgerechte Prüfung von PV-Anlagen
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!