PV-Navi-ABC:

Photon

Ein Pho­ton ist ein dis­kre­tes Paket (Quan­te) elek­tro­ma­gne­ti­scher Strah­lung, das die grund­le­gen­de Ein­heit oder das Teil­chen des Lichts dar­stellt. In Bezug auf Pho­to­vol­ta­ik spie­len Pho­to­nen eine zen­tra­le Rol­le, da sie die Ener­gie des Son­nen­lichts tra­gen und bei der Absorp­ti­on in Solar­zel­len Elek­tro­nen frei­set­zen kön­nen, was den Pho­to­vol­ta­ik-Effekt ermög­licht.

Pho­to­nen wer­den von Solar­zel­len absor­biert und in Elek­tri­zi­tät umge­wan­delt, wodurch Strom erzeugt wird. Die Eigen­schaf­ten von Pho­to­nen, wie ihre Ener­gie und Wel­len­län­ge, beein­flus­sen die Leis­tung und Effi­zi­enz von Solar­zel­len und sind daher wich­tig für das Ver­ständ­nis der Funk­ti­ons­wei­se von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

 

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden