PV-Navi-ABC:

PeakShaving

Peak­S­ha­ving, auch Last­spit­zen­kap­pung genannt, bezeich­net eine Metho­de zur Redu­zie­rung von Spit­zen­las­ten im Strom­netz, indem der Strom­ver­brauch in Zei­ten hoher Nach­fra­ge oder teu­rer Ener­gie­prei­se begrenzt wird.

In Bezug auf Pho­to­vol­ta­ik kann Peak­S­ha­ving durch den Ein­satz von Bat­te­rie­spei­chern und intel­li­gen­ten Ener­gie­ma­nage­ment­sys­te­men erreicht wer­den, die über­schüs­si­gen Solar­strom in Zei­ten gerin­ger Nach­fra­ge spei­chern und bei Bedarf zur Ver­fü­gung stel­len, um den Bezug teu­ren Netz­stroms zu ver­mei­den.

Peak­S­ha­ving trägt zur Sta­bi­li­sie­rung des Strom­net­zes bei, redu­ziert die Ener­gie­kos­ten und för­dert die Inte­gra­ti­on erneu­er­ba­rer Ener­gien.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden