Nulleinspeiseanlagen sind Photovoltaikanlagen, die so dimensioniert sind, dass sie im Jahresverlauf etwa genauso viel Strom produzieren wie der Eigentümer selbst verbraucht.
Dabei wird versucht, den Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms zu maximieren und die Einspeisung ins Stromnetz zu minimieren. Ziel ist es, die Netzeinspeisung auf nahezu Null zu reduzieren, um von der EEG-Umlage befreit zu werden und den finanziellen Nutzen der eigenen Solaranlage zu maximieren.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)