PV-Navi-ABC:

Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)

Was ist die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)?

Die Natio­na­le Kli­ma­schutz­in­itia­ti­ve (NKI) ist ein För­der­pro­gramm der deut­schen Bun­des­re­gie­rung mit dem Ziel, den Kli­ma­schutz gezielt auf loka­ler, regio­na­ler und natio­na­ler Ebe­ne vor­an­zu­trei­ben. Seit 2008 unter­stützt sie Pro­jek­te, die zur Redu­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen bei­tra­gen – etwa durch den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien wie Pho­to­vol­ta­ik, die Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz oder kli­ma­freund­li­che Mobi­li­täts­lö­sun­gen. Die NKI ist damit ein zen­tra­les Instru­ment der deut­schen Kli­ma­po­li­tik und ein bedeu­ten­der Motor für die Umset­zung der Ener­gie­wen­de.

Wie funktioniert die NKI-Förderung?

Die NKI stellt finan­zi­el­le Mit­tel für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen bereit – dar­un­ter Kom­mu­nen, Unter­neh­men, Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen und Pri­vat­per­so­nen. Die För­de­rung erfolgt pro­jekt­be­zo­gen und ist auf Maß­nah­men aus­ge­rich­tet, die dau­er­haft CO₂ ein­spa­ren. Ein beson­de­rer Fokus liegt auf der För­de­rung inno­va­ti­ver Kli­ma­schutz­maß­nah­men, der Umset­zung bewähr­ter Tech­no­lo­gien wie der Pho­to­vol­ta­ik sowie auf Pro­jek­ten, die eine hohe Mul­ti­pli­ka­tor­wir­kung ent­fal­ten, also vie­le Men­schen und Insti­tu­tio­nen zum Nach­ma­chen anre­gen.

Geför­dert wer­den unter ande­rem:

  • die Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf öffent­li­chen Gebäu­den

  • die Umrüs­tung von Beleuch­tung auf LED-Tech­nik

  • die ener­ge­ti­sche Sanie­rung von Schu­len und Kitas

  • Mobi­li­täts­kon­zep­te für emis­si­ons­ar­me Ver­kehrs­sys­te­me Die kon­kre­te Antrag­stel­lung und Abwick­lung erfolgt meist über das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) oder über die Zukunft – Umwelt – Gesell­schaft (ZUG) gGmbH, die die Umset­zung orga­ni­siert.

Warum ist die NKI wichtig für die Energiewende?

Die NKI ver­bin­det Kli­ma­schutz mit prak­ti­scher Umset­zung vor Ort. Ins­be­son­de­re die För­de­rung von Solar­strom­pro­jek­ten – etwa in Form von PV-Anla­gen auf kom­mu­na­len Dächern oder Schul­ge­bäu­den – zeigt, wie staat­li­che Pro­gram­me direkt zur Ener­gie­wen­de bei­tra­gen. Zusätz­lich wird durch Bil­dungs­maß­nah­men und Kli­ma­schutz­kon­zep­te das Bewusst­sein für nach­hal­ti­ges Han­deln gestärkt. Die NKI ist ein gutes Bei­spiel dafür, wie poli­ti­sches Han­deln und Bür­ger­en­ga­ge­ment sinn­voll inein­an­der­grei­fen kön­nen.

 

Hier kom­men Sie direkt zur Home­page der Natio­na­le Kli­ma­schutz­in­itia­ti­ve (NKI)

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden