PV-Navi-ABC:

Mittelspannungsnetz

Ein Mit­tel­span­nungs­netz ist ein Teil des elek­tri­schen Ver­tei­lungs­net­zes, das elek­tri­sche Ener­gie von den Hoch­span­nungs­über­tra­gungs­lei­tun­gen des Strom­net­zes zu den Ver­brau­chern trans­por­tiert. Es han­delt sich um eine Stu­fe der Span­nungs­ebe­nen zwi­schen den Hoch­span­nungs­über­tra­gungs­lei­tun­gen und den Nie­der­span­nungs­ver­tei­lungs­net­zen, die näher an den Ver­brau­chern lie­gen.

Typi­scher­wei­se wird in einem Mit­tel­span­nungs­netz eine Span­nung von eini­gen tau­send Volt (kV) bis zu etwa 69 kV ver­wen­det, obwohl dies je nach Land und Regi­on vari­ie­ren kann. Die genaue Span­nungs­ebe­ne hängt von ver­schie­de­nen Fak­to­ren ab, ein­schließ­lich der Ent­fer­nung zu den Ver­brau­chern, der Grö­ße des Ver­sor­gungs­ge­biets und den loka­len Vor­schrif­ten und Stan­dards.

 

In der prak­ti­schen Arbeit mit PV-Anla­gen hat man mit dem Mit­tel­span­nungs­netz i.d.R. kei­nen Kon­takt.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden