Was sind Luftkollektoren?
Luftkollektoren sind eine besondere Form von Solarkollektoren, die Luft statt Flüssigkeit als Wärmeträgermedium nutzen. Sie gehören zur Solarthermie und dienen hauptsächlich der Unterstützung von Raumheizung und Lüftung – besonders in gut gedämmten Gebäuden oder zur Trocknung in der Landwirtschaft und Industrie.
Wie funktionieren Luftkollektoren?
Luftkollektoren bestehen meist aus einer dunklen Absorberfläche, die von transparenter Abdeckung geschützt ist und durch die Sonnenstrahlung erwärmt wird. Dahinter oder darunter wird Umgebungsluft angesaugt, über die heiße Fläche geführt und dadurch erwärmt. Die erhitzte Luft wird dann über ein einfaches Kanalsystem in Innenräume geleitet.
Im Gegensatz zu wasserführenden Solarthermieanlagen benötigen Luftkollektoren keine aufwändigen Rohrsysteme oder Frostschutzmaßnahmen, was sie wartungsarm und robust macht.
Welche Vorteile bieten Luftkollektoren?
-
Einfache Technik: Keine Flüssigkeiten, Pumpen oder Wärmetauscher nötig
-
Geringer Wartungsaufwand: Kein Risiko für Frostschäden oder Leckagen
-
Luftentfeuchtung: Besonders effektiv in feuchten Räumen oder bei Gebäudetrocknung
-
Sofort nutzbare Wärme: Die erwärmte Luft kann direkt zur Raumluft beitragen
Wo werden Luftkollektoren eingesetzt?
Luftkollektoren eignen sich ideal für:
-
Wohnhäuser mit geringem Heizbedarf
-
Ferienhäuser oder Hütten ohne ganzjährige Nutzung
-
Werkstätten, Lagerräume oder Gewächshäuser
-
Landwirtschaftliche Betriebe (z. B. zur Heu- oder Getreidetrocknung)
Sie sind besonders dann interessant, wenn eine unabhängige, unkomplizierte Solarwärmelösung gesucht wird.
Verwandte Begriffe:
Solarthermie
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!