PV-Navi-ABC:

Kilowatt Peak — kWp

“Kilo­watt Peak” (kWp) ist eine Maß­ein­heit für die maxi­ma­le Leis­tung einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge unter Stan­dard­test­be­din­gun­gen (STC), die oft als Spit­zen­leis­tung bezeich­net wird.

Eine 1 kWp-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge kann theo­re­tisch eine maxi­ma­le Leis­tung von 1 kW erzeu­gen. In unse­ren Brei­ten­gra­den kann eine sol­che Anla­ge etwa 900 kWh Solar­strom pro Jahr pro­du­zie­ren. Die Abkür­zung kWp steht für Kilo­watt Peak und wird ver­wen­det, um die Nenn­leis­tung von Solar­mo­du­len oder Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen zu beschrei­ben und zu ver­glei­chen. Sie gibt die maxi­ma­le Leis­tung an, die unter opti­ma­len Bedin­gun­gen erreicht wer­den kann.

Dabei wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Leis­tung unter Stan­dard-Test­be­din­gun­gen gemes­sen wur­de. Da die­se Bedin­gun­gen in der Pra­xis sel­ten erreicht wer­den, bleibt die Leis­tung im Betrieb oft unter der Spit­zen­leis­tung.

Ein kWp ent­spricht 1.000 Wp (Watt peak).

 

Sie­he auf Kili­watt Peak bei wiki­pe­dia

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden