kVA steht für Kilovolt-Amper, eine Maßeinheit für die Scheinleistung in elektrischen Systemen.
In PV-Anlagen wird kVA häufig verwendet, um die Größe von Wechselrichtern und Transformatoren zu bewerten. Es ist wichtig, die kVA-Ausgangskapazität des Wechselrichters an die Anforderungen der PV-Anlage anzupassen, um eine effiziente Energieumwandlung und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Eine angemessene Dimensionierung in Bezug auf den kVA-Wert ist entscheidend, um eine Überlastung zu vermeiden und die Lebensdauer der Anlage zu maximieren.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)