PV-Navi-ABC:

Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität)

Was ist Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität)?

Unter Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Mobi­li­tät (EE-Mobi­li­tät) ver­steht man Fahr­zeu­ge, die nicht nur elek­trisch ange­trie­ben wer­den, son­dern deren Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len wie Pho­to­vol­ta­ik, Wind- oder Was­ser­kraft stammt. Dadurch geht EE-Mobi­li­tät einen ent­schei­den­den Schritt wei­ter als rei­ne Elek­tro­mo­bi­li­tät: Sie macht den gesam­ten Ver­kehrs­sek­tor nahe­zu kli­ma­neu­tral und bin­det die Ener­gie­wen­de direkt in die Mobi­li­tät ein. Beson­ders deut­lich wird die­ser Ansatz beim Laden von E‑Autos oder E‑Bikes mit Solar­strom aus der eige­nen PV-Anla­ge.

 

Wie funktioniert Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität)?

Das Kon­zept basiert dar­auf, dass erneu­er­ba­rer Strom für den Betrieb der Fahr­zeu­ge genutzt wird. Eine wich­ti­ge Rol­le spie­len dabei Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, die lokal Ener­gie erzeu­gen, die ent­we­der sofort ins Fahr­zeug fließt oder in Bat­te­rie­spei­chern zwi­schen­ge­spei­chert wird. Ergän­zend sor­gen intel­li­gen­te Lade­sys­te­me und bidi­rek­tio­na­les Laden (Vehic­le-to-Grid) dafür, dass über­schüs­si­ger Strom auch ins Netz ein­ge­speist oder spä­ter wie­der abge­ru­fen wer­den kann. Damit ver­bin­det EE-Mobi­li­tät die Berei­che Ver­kehr, Strom­erzeu­gung und Ener­gie­spei­che­rung zu einem nach­hal­ti­gen Gesamt­sys­tem.

 

Wo kommt Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität) zum Einsatz?

EE-Mobi­li­tät zeigt ihr Poten­zi­al über­all dort, wo Mobi­li­tät und erneu­er­ba­re Ener­gie direkt ver­knüpft wer­den. Bei­spie­le sind pri­va­te Haus­hal­te mit PV-Anla­ge und E‑Auto, Unter­neh­men mit solar­be­trie­be­nen Lade­parks oder gan­ze Kom­mu­nen, die Bus­flot­ten, Bah­nen und Car­sha­ring-Ange­bo­te kon­se­quent mit grü­nem Strom ver­sor­gen. Auch Pilot­pro­jek­te wie Solar­stra­ßen oder Lade­infra­struk­tu­ren, die voll­stän­dig mit erneu­er­ba­rer Ener­gie betrie­ben wer­den, machen die Vor­tei­le sicht­bar. So wird EE-Mobi­li­tät zu einem zen­tra­len Schlüs­sel für die Dekar­bo­ni­sie­rung des Ver­kehrs und den Erfolg der Ener­gie­wen­de.

 

Sie­he auch Elek­tro­mo­bi­li­tät

___________________________________
Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden