Was ist Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität)?
Unter Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität) versteht man Fahrzeuge, die nicht nur elektrisch angetrieben werden, sondern deren Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik, Wind- oder Wasserkraft stammt. Dadurch geht EE-Mobilität einen entscheidenden Schritt weiter als reine Elektromobilität: Sie macht den gesamten Verkehrssektor nahezu klimaneutral und bindet die Energiewende direkt in die Mobilität ein. Besonders deutlich wird dieser Ansatz beim Laden von E‑Autos oder E‑Bikes mit Solarstrom aus der eigenen PV-Anlage.
Wie funktioniert Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität)?
Das Konzept basiert darauf, dass erneuerbarer Strom für den Betrieb der Fahrzeuge genutzt wird. Eine wichtige Rolle spielen dabei Photovoltaikanlagen, die lokal Energie erzeugen, die entweder sofort ins Fahrzeug fließt oder in Batteriespeichern zwischengespeichert wird. Ergänzend sorgen intelligente Ladesysteme und bidirektionales Laden (Vehicle-to-Grid) dafür, dass überschüssiger Strom auch ins Netz eingespeist oder später wieder abgerufen werden kann. Damit verbindet EE-Mobilität die Bereiche Verkehr, Stromerzeugung und Energiespeicherung zu einem nachhaltigen Gesamtsystem.
Wo kommt Erneuerbare-Energien-Mobilität (EE-Mobilität) zum Einsatz?
EE-Mobilität zeigt ihr Potenzial überall dort, wo Mobilität und erneuerbare Energie direkt verknüpft werden. Beispiele sind private Haushalte mit PV-Anlage und E‑Auto, Unternehmen mit solarbetriebenen Ladeparks oder ganze Kommunen, die Busflotten, Bahnen und Carsharing-Angebote konsequent mit grünem Strom versorgen. Auch Pilotprojekte wie Solarstraßen oder Ladeinfrastrukturen, die vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden, machen die Vorteile sichtbar. So wird EE-Mobilität zu einem zentralen Schlüssel für die Dekarbonisierung des Verkehrs und den Erfolg der Energiewende.
Siehe auch Elektromobilität
___________________________________
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!