PV-Navi-ABC:

Energieaudit

Ein Ener­gie­au­dit ist eine sys­te­ma­ti­sche Bewer­tung und Ana­ly­se des Ener­gie­ver­brauchs und der Ener­gie­ef­fi­zi­enz eines Gebäu­des, einer Anla­ge oder eines Pro­zes­ses.

Das Ziel eines Ener­gie­au­dits ist es, Ein­spar­po­ten­zia­le zu iden­ti­fi­zie­ren, Ener­gie­ver­lus­te zu mini­mie­ren und die Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu ver­bes­sern. Im Rah­men eines Ener­gie­au­dits wer­den ver­schie­de­ne Aspek­te des Ener­gie­ver­brauchs unter­sucht, dar­un­ter die Gebäu­de­hül­le, die Heizungs‑, Lüf­tungs- und Kli­ma­tech­nik (HLK), die Beleuch­tung, die elek­tri­schen Gerä­te, die Pro­duk­ti­ons­an­la­gen, die Pro­zess­ab­läu­fe und das Ver­hal­ten der Nut­zer.

 

Basie­rend auf den Ergeb­nis­sen des Audits wer­den Emp­feh­lun­gen für Maß­nah­men zur Ener­gie­ein­spa­rung und Effi­zi­enz­stei­ge­rung ent­wi­ckelt, wie z. B.

  1. die Ver­bes­se­rung der Däm­mung,
  2. der Aus­tausch inef­fi­zi­en­ter Gerä­te,
  3. die Opti­mie­rung von Steue­rungs- und Rege­lungs­sys­te­men,
  4. die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien oder
  5. die Imple­men­tie­rung von Ener­gie­spar­maß­nah­men.

 

Ener­gie­au­dits sind ein wich­ti­ger Schritt zur Redu­zie­rung des Ener­gie­ver­brauchs, der Kos­ten und der Umwelt­aus­wir­kun­gen und die­nen als Grund­la­ge für die Ent­wick­lung von Ener­gie­ef­fi­zi­enz­stra­te­gien und ‑pro­gram­men.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden