Warum ist die Dachprüfung vor der Installation einer Photovoltaikanlage wichtig?
Bevor eine Photovoltaikanlage (PV) auf einem Dach installiert wird, sollte das Dach in einem guten Zustand sein, um eine langfristige und sichere Nutzung zu gewährleisten. Eine PV-Anlage ist eine Investition für 30 bis 40 Jahre, und es wäre ärgerlich, wenn das Dach in dieser Zeit an Substanz verliert und die Leistung der PV-Anlage dadurch beeinträchtigt wird. Daher ist es sinnvoll, das Dach vorab auf seine Haltbarkeit und Stabilität zu prüfen.
Wie lange halten Betondachziegel und welche Probleme können auftreten?
Betondachziegel sind in der Regel langlebig und haben eine Haltbarkeit von etwa 40 bis 50 Jahren. Allerdings gibt es auch hier Verschleißerscheinungen, die mit der Zeit auftreten können. Bereits nach 6 bis 8 Jahren zeigen die Ziegel oft erste Anzeichen von Alterung. Die Farbe wird porös, und Algen, Moose und Flechten beginnen sich auf der Oberfläche zu bilden. Dies kann die Ästhetik und Funktionsfähigkeit des Dachs beeinträchtigen. Nach etwa 8 bis 10 Jahren berichten viele Eigenheimbesitzer von Sand in den Dachrinnen, was auf den Zerfall der Dachpfannen hindeutet.
Was passiert, wenn das Dach nicht rechtzeitig gewartet wird?
Die Alterung der Dachziegel schreitet im Laufe der Jahre fort. Während dies noch keine sofortige Gefahr für das Dach darstellt, führt es dazu, dass die Ziegel langsam ihre Struktur verlieren. Ecken beginnen sich abzupatzen, die Ziegel werden porös und können reißen. Wenn diese Probleme nicht frühzeitig behoben werden, kann das Dach irgendwann vollständig erneuert werden müssen, was mit hohen Kosten verbunden ist. Vor der Installation einer PV-Anlage kann dies zu unerwarteten zusätzlichen Aufwendungen führen, da das Dach möglicherweise nicht mehr tragfähig genug ist, um die Solarmodule sicher zu halten.
Kann das Dach auch vor der PV-Installation wieder in Schuss gebracht werden?
Wenn die Substanz der Ziegel noch gut ist, kann eine fachgerechte Reinigung und Neubeschichtung des Dachs für weitere 20 bis 25 Jahre witterungsfest machen und es zudem fast wie neu erscheinen lassen.
Eine regeläßige Pflege des Dachs und Überprüfung auf Schäden ist (auch ohne PV-Pläne) immer wichtig, sonst kann man bei einem älteren Dach böse Überrachungen erleben. Eine erste gründliche Dachreinigung und eine neue Beschichtung kann deshalb bei Dächern auch schon bei einem Alter von 25 bis 30 Jahren sinnvoll sein.
Warum sollte man das Dach vor der PV-Installation prüfen?
Wenn das Dach in schlechtem Zustand ist oder sichtbare Schäden aufweist, sollte es vor der Installation einer PV-Anlage unbedingt von einem Fachbetrieb überprüft werden. Wenn eine grundlegende Reinigung und Neubeschichtung durch einen erfahrenen Fachbetrieb ausreicht, kann man viel Geld sparen. Ist die Substasnz der Pfannen aber nicht mehr gegeben sollte man über eine Neueindeckung nachdenken, evtl. auch mit Solardachziegel.
Vor der Installation einer PV-Anlage sollte auf jeden Fall sichergestellt sein, dass das Dach die Solarmodule langfristig tragen kann.
_________________________________
Unser besonderer Tipp für Sie:
Für Ihre eigene Photovoltaikanlage: Schritt-für-Schritt zur optimalen Anlagenplanung
Nutzen Sie unsere umfassende Anleitung zur Planung Ihrer eigenen Photovoltaikanlage! Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – von der Wahl des richtigen Systems zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung, über das passende Betreibermodell, Standortwahl, Systemgröße und die Auswahl effizienter PV-Komponenten bis hin zu Stromspeichern, integrierten Ladestationen, rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten, aktuellen Fördermöglichkeiten und Tipps für eine unabhängige Beratung.
Unsere Checkliste und die praxisnahen Hinweise helfen Ihnen, nichts zu übersehen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und so die Effizienz Ihrer Anlage schon mit der Planung zu maximieren.
Neugierig geworden?
_________________________________
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!