Ein Laderegler oder Charge-Controller ist ein elektronisches Gerät, das in Solarstromsystemen verwendet wird, um den Ladestrom und die Spannung von Batterien zu überwachen und zu regeln. Diese Geräte schützen die Batterien vor Überladung oder Tiefentladung und optimieren die Ladeeffizienz, um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern.
Der Laderegler wird zwischen den Solarmodulen und den Batterien installiert und steuert den Energiefluss basierend auf den aktuellen Bedingungen wie Batteriestatus, Sonneneinstrahlung und Stromverbrauch.
Es gibt verschiedene Arten von Ladereglern, darunter PWM (Pulsweitenmodulation) und MPPT (Maximum Power Point Tracking), die jeweils unterschiedliche Technologien zur Steuerung des Ladevorgangs verwenden.
Laderegler sind wichtige Komponenten in autonomen Solarstromsystemen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Solaranlagen für Wohnhäuser, Wohnmobile, Boote und Off-Grid-Systeme.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)