Synergie von Zierpflanzenanbau und Solarstrom
Die Kombination von Blumenzucht und Photovoltaik ist eine innovative Form der Agri-PV. Zierpflanzen wie Rosen, Chrysanthemen oder Orchideen werden unter Solarmodulen kultiviert, während gleichzeitig klimafreundlicher Strom erzeugt wird. So entsteht ein doppelter Nutzen: nachhaltige Energieproduktion und stabile Anbaubedingungen für empfindliche Pflanzen.
Vorteile für Pflanzen und Umwelt
Blumen reagieren stark auf Lichtintensität und Temperatur. Photovoltaikanlagen können die Sonneneinstrahlung regulieren, Hitzespitzen abmildern und die Verdunstung verringern. Dadurch wird weniger Bewässerung benötigt, und die Pflanzen sind besser vor Klimastress geschützt. Zusätzlich sinken die Betriebskosten, da ein Teil des Energiebedarfs für Beleuchtung, Bewässerung oder Kühlung direkt durch Solarstrom gedeckt wird.
Beispiele aus der Praxis
In den Niederlanden, einem Zentrum der europäischen Blumenzucht, gibt es Pilotprojekte mit PV-Überdachungen für Rosen und Tulpen. In Japan wurden Versuche gestartet, Orchideen unter transluzenten Solarmodulen zu ziehen, um Licht gezielt zu steuern. Auch in Kenia testen Produzenten von Schnittblumen den Einsatz von PV-Anlagen, um den Strombedarf für Kühlketten nachhaltig zu decken.
Perspektiven und Zukunftschancen
Die Integration von Photovoltaik in die Blumenzucht ist besonders für Länder interessant, die exportorientierte Blumenproduktion mit hohem Energiebedarf betreiben. Sie reduziert den CO₂-Fußabdruck, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimaschwankungen und trägt dazu bei, dass Blumen nachhaltiger angebaut und vermarktet werden können. Damit wird auch die Zierpflanzenbranche ein Teil der Energiewende.
Siehe auch Agri-Photovoltaik
___________________________________
Hinweis: Dieses PV-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!