Die Ausfallvergütung ist ein wichtiger Aspekt im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen. Sie bezieht sich auf die Entschädigung, die Anlagenbetreiber erhalten, wenn ihre PV-Anlage aufgrund von Störungen oder Ausfällen nicht wie erwartet Strom produziert.
Diese Vergütung kann je nach Vertrag und den geltenden Bestimmungen variieren und ist oft Teil der finanziellen Absicherung bei der Investition in Solarenergie.
Die hier genannte Ausfallvergütung ist nicht zu verwechseln mit einer Schadensregulierung durch eine Versicherung.
Zu Ausfallvergütung siehe auch bei www.next-kraftwerke.de
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!