PV-Navi-ABC:

Ausfallvergütung

Die Aus­fall­ver­gü­tung ist ein wich­ti­ger Aspekt im Zusam­men­hang mit Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen. Sie bezieht sich auf die Ent­schä­di­gung, die Anla­gen­be­trei­ber erhal­ten, wenn ihre PV-Anla­ge auf­grund von Stö­run­gen oder Aus­fäl­len nicht wie erwar­tet Strom pro­du­ziert.

Die­se Ver­gü­tung kann je nach Ver­trag und den gel­ten­den Bestim­mun­gen vari­ie­ren und ist oft Teil der finan­zi­el­len Absi­che­rung bei der Inves­ti­ti­on in Solar­ener­gie.

Die hier genann­te Aus­fall­ver­gü­tung ist nicht zu ver­wech­seln mit einer Scha­dens­re­gu­lie­rung durch eine Ver­si­che­rung.

 

Zu Aus­fall­ver­gü­tung sie­he auch bei www.next-kraftwerke.de

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden