PV-Navi-ABC:

Absorberfläche

Die Absor­ber­flä­che bezieht sich auf die Ober­flä­che eines Solar­kol­lek­tors oder einer Solar­an­la­ge, die dazu dient, Son­nen­strah­lung auf­zu­neh­men und in nutz­ba­re Wär­me oder elek­tri­sche Ener­gie umzu­wan­deln.

Die­se Flä­che ist ent­schei­dend für die Effi­zi­enz und Leis­tungs­fä­hig­keit der Solar­an­la­ge, da eine grö­ße­re Absor­ber­flä­che mehr Son­nen­licht auf­neh­men und in Ener­gie umwan­deln kann. Die Gestal­tung und Mate­ri­al­aus­wahl der Absor­ber­flä­che sind wich­ti­ge Fak­to­ren für die Opti­mie­rung der sola­ren Wär­me- oder Strom­erzeu­gung.

Absor­be­r­ober­flä­che bei Wiki­pe­dia

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

 

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden