Die Absorberfläche bezieht sich auf die Oberfläche eines Solarkollektors oder einer Solaranlage, die dazu dient, Sonnenstrahlung aufzunehmen und in nutzbare Wärme oder elektrische Energie umzuwandeln.
Diese Fläche ist entscheidend für die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Solaranlage, da eine größere Absorberfläche mehr Sonnenlicht aufnehmen und in Energie umwandeln kann. Die Gestaltung und Materialauswahl der Absorberfläche sind wichtige Faktoren für die Optimierung der solaren Wärme- oder Stromerzeugung.
Absorberoberfläche bei Wikipedia
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)