Zur World Solar Challenge 2025: Transport solarbetriebenes Rennfahrzeug nach Australien

Datum: 24. Juli 2025
Fahrer im solarbetriebenen Rennfahrzeug vor dem Start zur World Solar Challenge 2025

Die World Solar Chall­enge 2025 star­tet im Okto­ber in Aus­tra­li­en. Teams aus aller Welt fah­ren solar­be­trie­be­ne Fahr­zeu­ge über 3.000 Kilo­me­ter von Dar­win nach Ade­lai­de. Die Renn­se­rie gilt als bedeu­ten­der Inno­va­ti­ons­wett­be­werb für Solar­tech­no­lo­gie, nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät und Ener­gie­spei­cher – ein Schau­fens­ter für die Zukunft der Solar­ener­gie.

Das Logis­tik­un­ter­neh­men Gebrü­der Weiss beglei­tet die Stu­die­ren­den des aCen­tau­ri Solar Racing Teams der Eid­ge­nös­si­schen Tech­ni­schen Hoch­schu­le (ETH) Zürich wie­de rnach Aus­tra­li­en, zur World Solar Chall­enge 2025. Beim dies­jäh­ri­gen inter­na­tio­na­len Ren­nen für Solar­fahr­zeu­ge wol­len die Schwei­zer Stu­die­ren­den ihr Debüt-Ergeb­nis von 2023 (Platz 12) top­pen und haben dazu ein aero­dy­na­misch ver­bes­ser­tes Fahr­zeug mit grö­ße­rer Solar­flä­che ent­wi­ckelt. Damit bis zum Renn­start am 24. August in Dar­win nichts schief­ge­hen kann, hat das Team den auf­wän­di­gen Trans­port erneut in die Hän­de von Gebrü­der Weiss gelegt.

„Wir freu­en uns sehr, das aCen­tau­ri-Team der ETH Zürich auch in die­sem Jahr wie­der beglei­ten zu dür­fen. Sol­che Koope­ra­tio­nen ent­spre­chen unse­rem Ver­ständ­nis von Part­ner­schaft: lang­fris­tig, ver­trau­ens­voll und mit Blick auf eine nach­hal­ti­ge Zukunft der Mobi­li­tät“, erklärt Frank Haas, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lei­ter bei Gebrü­der Weiss. „Die Stu­die­ren­den haben bereits 2023 ein­drucks­voll gezeigt, dass Solar­mo­bi­li­tät funk­tio­niert – jetzt wün­schen wir ihnen viel Erfolg auf dem Weg in die Top Ten.“

Bereits im Mai wur­de das tech­ni­sche Equip­ment per See­fracht nach Aus­tra­li­en ver­schickt. Nun tritt das Fahr­zeug selbst sei­ne Rei­se per Luft­fracht an – im Anschluss an eine Live-Prä­sen­ta­ti­on am Gebrü­der Weiss Stand­ort in Wol­furt. Vor den Augen der anwe­sen­den Pres­se­ver­tre­ter absol­vier­ten die Stu­die­ren­den eine letz­te Test­fahrt, bevor das Fahr­zeug am IATA-zer­ti­fi­zier­ten Ter­mi­nal für den Luft­trans­port vor­be­rei­tet wur­de.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung der Gebrü­der Weiss Gesell­schaft m.b.H.

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
World Solar Chall­enge 2025: Gebrü­der Weiss und Stu­die­ren­de der ETH Zürich gehen wie­der gemein­sam ins Ren­nen

Und hier kom­men Sie direkt zu dem Video bei You­Tube
World Solar Chall­enge 2025: ETH Zürich & Gebrü­der Weiss schi­cken Solar­au­to nach Aus­tra­li­en

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation