Zürich setzt auf elektrische Laubbläser

Datum: 28. Oktober 2025
Elektrisches Laubbläser-Symbolbild mit Laub auf dem Boden; Symbol für emissionsarme Gartenpflege und die Nutzung von Photovoltaik-Strom zum Laden von Akku-Geräten.

In Zürich dür­fen Laub­blä­ser künf­tig nur noch elek­trisch betrie­ben wer­den, zudem wird die Nut­zung zeit­lich ein­ge­schränkt. Die­se Rege­lung ist das Ergeb­nis einer Volks­ab­stim­mung, bei der sich die Bevöl­ke­rung deut­lich für ein Ver­bot von ben­zin­be­trie­be­nen Gerä­ten aus­ge­spro­chen hat. Ziel ist es, Lärm, Fein­staub und Luft­schad­stof­fe zu redu­zie­ren und gleich­zei­tig die Tier­welt in städ­ti­schen Grün­flä­chen bes­ser zu schüt­zen.

Die neue Vor­schrift betrifft sowohl pri­va­te als auch gewerb­li­che Nut­zer und soll schritt­wei­se umge­setzt wer­den. Dabei sol­len Alter­na­ti­ven wie Akku- oder Elek­tro­ge­rä­te geför­dert wer­den, die deut­lich lei­ser und emis­si­ons­är­mer sind. Für vie­le Haus­hal­te, die bereits Pho­to­vol­ta­ik auf dem Dach instal­liert haben, bie­tet sich dadurch eine umwelt­freund­li­che Lösung: Die Akkus ihrer Laub­blä­ser kön­nen direkt mit sau­be­rem, selbst erzeug­tem Strom gela­den wer­den.

 

Lärm, Luft und Natur im Fokus

Ben­zin­be­trie­be­ne Laub­blä­ser gel­ten als beson­ders laut und umwelt­schäd­lich. Sie sto­ßen nicht nur Fein­staub und Stick­stoff­oxi­de aus, son­dern stö­ren auch Vögel, Insek­ten und ande­re Tie­re. Die Begren­zung der Betriebs­zei­ten soll zusätz­lich dazu bei­tra­gen, die Belas­tung für Anwoh­ner und die Tier­welt zu redu­zie­ren.

 

Ein Schritt für nachhaltige Städte

Für Zürich ist das Ver­bot ein Bei­spiel dafür, wie kom­mu­na­le Umwelt­po­li­tik direkt von den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern mit­ge­stal­tet wer­den kann. Durch die Ein­füh­rung von lei­se­ren und sau­be­ren Gerä­ten wird nicht nur die Lebens­qua­li­tät ver­bes­sert, son­dern auch ein kla­res Signal für nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung gesetzt. Gleich­zei­tig zeigt sich, wie Pho­to­vol­ta­ik und sau­be­re Ener­gie im All­tag einen direk­ten Bei­trag zum Umwelt­schutz leis­ten kön­nen.

 

Mehr Infor­ma­tio­nen zu die­ser Ent­schei­dung fin­den Sie auch bei Tagesschau.de:
Laub­blä­ser in Zürich nur noch ein­ge­schränkt erlaubt

Foto: Sym­bol­bild pix­a­bay

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation