Zubau der Ladeinfrastruktur und Neuzulassungen von Elektroautos wachsen

Datum: 9. Februar 2024
Diagramm zeigt Wachstum bei Ladeinfrastruktur und Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland.

Der Markt für Elektromobilität in Deutschland wächst

Die ehr­gei­zi­gen Zie­le der Bun­des­re­gie­rung sehen vor, dass im Jahr 2030 15 Mil­lio­nen Elek­tro­au­tos in Deutsch­land zuge­las­sen sind. Dafür müs­sen ins­ge­samt eine Mil­li­on Lade­punk­te geschaf­fen wer­den. Ins­be­son­de­re in Groß­städ­ten ist der Zugang zu öffent­li­cher Lade­infra­struk­tur eine wesent­li­che Säu­le der Elek­tro­mo­bi­li­tät.

Im Jah­re 2023 konn­te erneut ein Rekord bei den Neu­zu­las­sun­gen von Elek­tro­au­tos erreicht wer­den, auch wenn der pro­zen­tua­le Zuwachs nicht mehr so stark aus­fällt wie in den Vor­jah­ren. Ins­ge­samt wer­den nach einer Berech­nung von EUPD Rese­arch auf Basis von Zah­len des Kraft­fahrt­bun­des­am­tes bis Ende 2023 1.452.550 Elek­tro­au­tos auf deut­schen Stra­ßen zuge­las­sen sein.

 

Eine Aus­wer­tung des Lade­säu­len­re­gis­ters der Bun­des­netz­agen­tur zeigt, dass im Jahr 2023 die Mar­ke von 100.000 Lade­punk­ten über­schrit­ten wur­de. Ein Ver­gleich der Ent­wick­lun­gen zeigt jedoch, dass der Aus­bau der Lade­infra­struk­tur lang­sa­mer vor­an­schrei­tet als das Wachs­tum der rei­nen Elek­tro­fahr­zeu­ge.

 

Quel­le: Pres­se­mel­dung von EUPD Rese­arch Sus­tainable Manage­ment GmbH
Zubau der Lade­infra­struk­tur wächst lang­sa­mer als Neu­zu­las­sun­gen von Elek­tro­au­tos
___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation