Wie Australiens Hauptstadt Canberra 100 Prozent Ökostrom erreicht hat – Ein Vorbild für die Energiewende

Datum: 30. März 2025
Große Photovoltaik-Anlage in der Wüste – ein Symbol für Canberras Vorreiterrolle in der Energiewende.

Aus­tra­li­en ist welt­weit für sei­ne Koh­le­ex­por­te bekannt – doch mit­ten in die­sem fos­si­len Ener­gie­pa­ra­dies hat sich eine Stadt voll­stän­dig der erneu­er­ba­ren Ener­gie ver­schrie­ben: Can­ber­ra. Die Haupt­stadt Aus­tra­li­ens zeigt, wie der voll­stän­di­ge Umstieg auf Wind- und Solar­ener­gie nicht nur die Umwelt schützt, son­dern auch die Strom­kos­ten senkt. Wäh­rend der natio­na­le Durch­schnitt bei Erneu­er­ba­ren noch bei 35 Pro­zent liegt, hat Can­ber­ra bereits 2020 sein 100-Pro­zent-Ziel erreicht.

Doch wie hat die Stadt das geschafft – und war­um geht sie ihren eige­nen Weg, ent­ge­gen der aus­tra­li­schen Ener­gie­po­li­tik? In einem Arti­kel von Stuart Braun bei “Deut­sche Wel­le” erfah­ren Sie, wel­che poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen, Inves­ti­tio­nen und inno­va­ti­ven Kon­zep­te Can­ber­ra zur Vor­rei­ter­stadt der Ener­gie­wen­de gemacht haben. Ein inspi­rie­ren­der Blick auf eine Stadt, die zeigt, dass eine kli­ma­freund­li­che Zukunft mög­lich ist – wenn der poli­ti­sche Wil­le da ist!

___________________

Text: PV-Navi

Hier kom­men Sie zu dem emp­foh­le­nen Arti­kel bei “DW — Deut­schen Wel­le”
Wie Aus­tra­li­ens Haupt­stadt 100 Pro­zent Öko­strom erreicht

Sym­bol­fo­to by pix­a­bay

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation