Australien ist weltweit für seine Kohleexporte bekannt – doch mitten in diesem fossilen Energieparadies hat sich eine Stadt vollständig der erneuerbaren Energie verschrieben: Canberra. Die Hauptstadt Australiens zeigt, wie der vollständige Umstieg auf Wind- und Solarenergie nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Stromkosten senkt. Während der nationale Durchschnitt bei Erneuerbaren noch bei 35 Prozent liegt, hat Canberra bereits 2020 sein 100-Prozent-Ziel erreicht.
Doch wie hat die Stadt das geschafft – und warum geht sie ihren eigenen Weg, entgegen der australischen Energiepolitik? In einem Artikel von
bei “Deutsche Welle” erfahren Sie, welche politischen Entscheidungen, Investitionen und innovativen Konzepte Canberra zur Vorreiterstadt der Energiewende gemacht haben. Ein inspirierender Blick auf eine Stadt, die zeigt, dass eine klimafreundliche Zukunft möglich ist – wenn der politische Wille da ist!___________________
Text: PV-Navi
Hier kommen Sie zu dem empfohlenen Artikel bei “DW — Deutschen Welle”
Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht
Symbolfoto by pixabay
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)