SINN Power hat im Kieswerk Jais, Landkreis Starnberg, die weltweit erste vertikal schwimmende Photovoltaikanlage eingeweiht. Das Projekt markiert einen technologischen Meilenstein für die Energiewende und zeigt, wie innovative Lösungen erneuerbare Stromproduktion effizient, flächenschonend und umweltfreundlich auf Binnengewässern realisieren können. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, zahlreiche politische und wirtschaftliche Vertreter sowie die Projektpartner von SINN Power begleiteten die feierliche Einweihung. Für alle, die sich für Solarenergie, Photovoltaik und Energiespeicher interessieren, liefert das Projekt praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Stromerzeugung und in Technologien, die weit über herkömmliche Solaranlagen hinausgehen.
Technologische Innovation der SKipp-Anlage
Die SKipp-Technologie nutzt senkrecht montierte Module in Ost-West-Ausrichtung und erreicht trotz minimaler Wasserflächenbedeckung von nur 4,65 % eine hohe spezifische Leistungsdichte. Sie produziert Strom selbst zu Tageszeiten, in denen herkömmliche Solaranlagen geringe Erträge liefern, und überzeugt durch extreme Wellen- und Sturmfestigkeit. Erste Messungen zeigen, dass das Kieswerk seinen Netzstrombezug bereits in den ersten Wochen um rund 60 % reduzieren konnte, ohne dass Umwelt oder Flora und Fauna beeinträchtigt wurden.
Ökologie, Effizienz und Energiepotenzial
Die Anlage fördert natürliche Wasserkreisläufe, ermöglicht Sauerstoffaustausch und schafft zusätzlichen Lebensraum für Vögel und Fische. Gleichzeitig wird die Stromproduktion für den Eigenverbrauch optimiert, und durch zukünftige Energiespeicher-Lösungen kann die Autarkie weiter gesteigert werden. Mit SKipp zeigt SINN Power, wie Photovoltaik auf Wasserflächen wirtschaftlich, umweltfreundlich und skalierbar umgesetzt werden kann.
Bedeutung für die Energiewende und zukünftige Anwendungen
Das Projekt verdeutlicht, wie Bayern und innovative Unternehmen wie SINN Power die Energiewende aktiv vorantreiben. Ziel ist, die Technologie künftig auch in maritimen Bereichen einzusetzen und so die Nutzung erneuerbarer Energien weltweit auszubauen. Die feierliche Inbetriebnahme dient nicht nur als Vorbild für effiziente Solarstromerzeugung, sondern auch als Impulsgeber für nachhaltige Energieprojekte, die ökonomische Wertschöpfung mit Umweltschutz kombinieren.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseerklärung der SINN Power GmbH
Foto (Sinn Power): Geschäftsführer von SINN Power mit Ministerpräsident Dr. Söder auf einem Boot vor der Anlage
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Feierliche Inbetriebnahme der weltweit ersten senkrecht schwimmenden Photovoltaikanlage
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!