Die Bundesregierung teilt mit:
Die Online-Beteiligungsplattform zur Aktualisierung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ist gestartet. Wir laden Sie herzlich ein, sich bis zum 26. Juli an der Diskussion über Nachhaltigkeitsthemen zu beteiligen, um die Strategie noch besser und lebensnäher zu machen.
Die Bundesregierung entwickelt die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie gemeinsam mit allen Teilen der Gesellschaft weiter – mit dem Ziel, Nachhaltigkeit konkret und lebensnah umzusetzen. Die Bürgerbeteiligung hat im letzten Jahr mit den Dialogkonferenzen in Berlin und Bremen begonnen.
Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) gibt es seit 2002. Sie basiert auf der Agenda 2030. Diese wurde 2015 von den Mitgliedsstaaten der UN ins Leben gerufen und definiert 17 globale Nachhaltgkeitssziele, die Sustainable Development Goals (SDGs). Alle vier Jahre wird die DNS aktualisiert.
Nun wird die Beteiligung online fortgeführt
Mit dem Online-Dialog beginnt nun der zweite Abschnitt der Bürgerbeteiligung. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich online zu beteiligen und Ideen zu folgenden Themen, wie Deutschland nachhaltiger werden kann, einzubringen. Der Dialog endet am 26. Juli 2024. Die gesammelten Beiträge werden von den Fachministerien und dem Bundeskanzleramt für die Weiterentwicklung der DNS ausgewertet. Ende 2024 soll die DNS vom Bundeskabinett beschlossen werden.
Machen Sie mit! Denn Demokratie lebt von Ihren Ideen, Hinweisen und Kritiken.
Grafik: Bundesregierung / Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie online mitgestalten: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 26. Juli 2024 einbringen.
Zu weiteren Informationen und dem kompletten Artikel kommen Sie hier
Nachhaltigkeit online mitgestalten
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)