Von wegen verschlafen: Nur ein Land baut mehr E‑Autos als wir

Datum: 19. Juli 2024
Fertigung von E-Autos

Ende 2023 wur­den die För­de­run­gen für E‑Autos in Deutsch­land über­ra­schend und abrupt been­det. Doch die Pro­duk­ti­on der Stro­mer nahm im ver­gan­ge­nen Jahr an Fahrt auf. In Euro­pa erreicht Deutsch­land damit Platz eins.

In Deutsch­land sind 780.000 Men­schen in der Auto­mo­bil­in­dus­trie beschäf­tigt und kein Land in Euro­pa pro­du­ziert mehr Autos. 2023 roll­ten ins­ge­samt 4,1 Mil­lio­nen Pkw vom Band. Dahin­ter fol­gen Spa­ni­en mit 1,9 Mil­lio­nen Fahr­zeu­gen und Tsche­chi­en mit 1,4 Mil­lio­nen Ein­hei­ten. Ein Blick auf die E‑Mobilität zeigt ähn­li­che Ergeb­nis­se. Der Ver­band der Auto­mo­bil­in­dus­trie (VDA) hat in einer Pres­se­mit­tei­lung auch die Zah­len zu den pro­du­zier­ten E‑Autos im ver­gan­ge­nen Jahr ver­öf­fent­licht. Nur ein Land auf der gan­zen Welt hat es geschafft, mehr E‑Autos zu pro­du­zie­ren als Deutsch­land.

 

Quel­le für Text: Bericht von Vanes­sa Marx bei EFahrer.com / Bild: dpa

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Von wegen ver­schla­fen: Nur ein Land baut mehr E‑Autos als wir

 

Navigation