Vodafone Deutschland nutzt Solarenergie, um sein Mobilfunknetz nachhaltiger zu betreiben und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Solarpark Boldekow
Vodafone Deutschland setzt verstärkt auf Solarenergie, um sein Mobilfunknetz nachhaltiger zu betreiben. In Boldekow (Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern) wurde der erste Solarpark des Unternehmens in Deutschland in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von mehr als 65 Fußballfeldern erzeugen 80.000 Solarpaneele jährlich bis zu 53 Gigawattstunden Strom. Dieser Strom wird über einen langfristigen Vertrag direkt an Vodafone geliefert und versorgt rund 3.000 Mobilfunkstandorte bundesweit. Gebaut wurde der Park von Iberdrola, Europas größter Energieversorger.
CO₂-Einsparung und Versorgungssicherheit
Das Projekt spart jährlich etwa 20.000 Tonnen CO₂ ein und stärkt zugleich die Versorgungssicherheit des Netzes. Bereits seit 2020 bezieht Vodafone seinen Strom in Deutschland zu 100 % aus erneuerbaren Quellen. Durch die Nutzung von Solarenergie an Mobilfunkstandorten und regionalen Datenzentren erhöht das Unternehmen den Anteil selbst produzierter Energie und unterstützt aktiv die Energiewende.
Ausbau der Solar-Offensive
Teil der umfassenden Solar-Offensive von Vodafone ist auch die Ausstattung weiterer Standorte mit Photovoltaik-Modulen. Bis Ende 2025 sollen alle geeigneten Mobilfunkstationen und kleinere regionale Datenzentren mit Solarpaneelen ausgestattet werden. Je nach Lage, Jahreszeit und Wetter können diese Stationen teilweise autark betrieben werden. Mit diesen Maßnahmen verfolgt Vodafone das Ziel, entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040 CO₂-neutral zu wirtschaften und die Digitalisierung nachhaltig zu gestalten.
___________________
Weitere Infos auf der Homepage von Vodavon
Iberdrolas erster Solarpark in Deutschland versorgt Vodafones Mobilfunk-Netz
Foto Vodavon: Bei der Eröffnung des Photovoltaik-Park von Iberdrola in Boldekow: Holger Vogel, Bürgermeister Boldekow, Michael Jungwirth, Mitglied der Geschäftsleitung Vodafone Deutschland
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!