Vodafone treibt Energiewende voran: Solarstrom für das Mobilfunknetz

Datum: 5. September 2025
Eröffnung des Photovoltaik-Parks Boldekow mit Holger Vogel, Michael Jungwirth, Nigar Gurbanli und Consuelo Morales Gomez.

Voda­fone Deutsch­land nutzt Solar­ener­gie, um sein Mobil­funk­netz nach­hal­ti­ger zu betrei­ben und den CO₂-Aus­stoß zu redu­zie­ren.

Solarpark Boldekow

Voda­fone Deutsch­land setzt ver­stärkt auf Solar­ener­gie, um sein Mobil­funk­netz nach­hal­ti­ger zu betrei­ben. In Bol­de­kow (Land­kreis Vor­pom­mern-Greifs­wald, Meck­len­burg-Vor­pom­mern) wur­de der ers­te Solar­park des Unter­neh­mens in Deutsch­land in Betrieb genom­men. Auf einer Flä­che von mehr als 65 Fuß­ball­fel­dern erzeu­gen 80.000 Solar­pa­nee­le jähr­lich bis zu 53 Giga­watt­stun­den Strom. Die­ser Strom wird über einen lang­fris­ti­gen Ver­trag direkt an Voda­fone gelie­fert und ver­sorgt rund 3.000 Mobil­funk­stand­or­te bun­des­weit. Gebaut wur­de der Park von Ibe­r­dro­la, Euro­pas größ­ter Ener­gie­ver­sor­ger.

CO₂-Einsparung und Versorgungssicherheit

Das Pro­jekt spart jähr­lich etwa 20.000 Ton­nen CO₂ ein und stärkt zugleich die Ver­sor­gungs­si­cher­heit des Net­zes. Bereits seit 2020 bezieht Voda­fone sei­nen Strom in Deutsch­land zu 100 % aus erneu­er­ba­ren Quel­len. Durch die Nut­zung von Solar­ener­gie an Mobil­funk­stand­or­ten und regio­na­len Daten­zen­tren erhöht das Unter­neh­men den Anteil selbst pro­du­zier­ter Ener­gie und unter­stützt aktiv die Ener­gie­wen­de.

Ausbau der Solar-Offensive

Teil der umfas­sen­den Solar-Offen­si­ve von Voda­fone ist auch die Aus­stat­tung wei­te­rer Stand­or­te mit Pho­to­vol­ta­ik-Modu­len. Bis Ende 2025 sol­len alle geeig­ne­ten Mobil­funk­sta­tio­nen und klei­ne­re regio­na­le Daten­zen­tren mit Solar­pa­nee­len aus­ge­stat­tet wer­den. Je nach Lage, Jah­res­zeit und Wet­ter kön­nen die­se Sta­tio­nen teil­wei­se aut­ark betrie­ben wer­den. Mit die­sen Maß­nah­men ver­folgt Voda­fone das Ziel, ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te bis 2040 CO₂-neu­tral zu wirt­schaf­ten und die Digi­ta­li­sie­rung nach­hal­tig zu gestal­ten.

___________________

Wei­te­re Infos auf der Home­page von Voda­von
Ibe­r­dro­las ers­ter Solar­park in Deutsch­land ver­sorgt Voda­fones Mobil­funk-Netz

Foto Voda­von: Bei der Eröff­nung des Pho­to­vol­ta­ik-Park von Ibe­r­dro­la in Bol­de­kow: Hol­ger Vogel, Bür­ger­meis­ter Bol­de­kow, Micha­el Jung­wirth, Mit­glied der Geschäfts­lei­tung Voda­fone Deutsch­land

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation