Während viele große Industrienationen weiterhin auf fossile Brennstoffe setzen, zeigt ein kleines Land in Südamerika, dass es anders geht – und das mit beeindruckendem Erfolg. Uruguay, mit gerade einmal 3,4 Millionen Einwohnern, hat in den letzten Jahren eine echte Energie-Revolution vollzogen. Heute stammen rund 90 Prozent des dort benötigten Stroms aus erneuerbaren Quellen, und es gibt bereits Tage, an denen das Land zu 100 Prozent auf saubere Energien setzt.
Doch dieser Erfolg kam nicht von selbst. Er begann mit einer schweren Energiekrise, die das Land 2008 erschütterte. Statt in alte Muster zu verfallen, entschied sich Uruguay für eine mutige Wende – weg von der Abhängigkeit von Importen, hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft.
Wie das Land diesen beeindruckenden Wandel geschafft hat und welche Lehren wir daraus ziehen können, zeigt Tobias Käufer in seinem Bericht für ZDFheute.
___________________________________
Quelle Bericht ZDFheute
Bild py pixabay
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Wie Uruguay die Energie-Revolution schaffte
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten,)