Deutsche Bundesstiftung Umwelt bietet Unterstützung für die Energiewende

Datum: 18. Dezember 2023

Die Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt unter­stützt die Ener­gie­wen­de aktiv.

 

Unterstützung für die Energiewende

Die Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osna­brück för­dert Pro­jek­te und Initia­ti­ven, die zur Umset­zung der Ener­gie­wen­de bei­tra­gen.

 

Umfangreiche Fördermittel

Mit einem Stif­tungs­ka­pi­tal von 2,42 Mil­li­ar­den Euro hat die DBU im Jahr 2022 ins­ge­samt 263 Pro­jek­te mit 56,4 Mil­lio­nen Euro unter­stützt. Der Fokus lag auf inno­va­ti­ven Vor­ha­ben in For­schung und mit­tel­stän­di­scher Wirt­schaft, ins­be­son­de­re in den Berei­chen effi­zi­en­te Ener­gie­nut­zung und Umbau der Strom­net­ze.

Förderung von Start-ups und Nachwuchskräften

Neben klas­si­schen Pro­jekt­för­de­run­gen gibt es spe­zi­el­le Pro­gram­me wie „Green Start-up“ für die Unter­stüt­zung von Unter­neh­mens­grün­dun­gen im Umwelt­be­reich, das „MOE Fel­low­ship“ für die Wei­ter­qua­li­fi­ka­ti­on von Hoch­schul­ab­sol­ven­tin­nen und ‑absol­ven­ten sowie Pro­mo­ti­ons­sti­pen­di­en für For­schungs­vor­ha­ben mit Umwelt­be­zug.

 

Zielsetzung

Die För­de­rung der DBU zielt dar­auf ab, Inno­va­tio­nen im Umwelt- und Ener­gie­be­reich zu beschleu­ni­gen, Wis­sens­trans­fer zu ermög­li­chen und die Ener­gie­wen­de in Deutsch­land aktiv vor­an­zu­trei­ben. Beson­ders wich­tig ist die Unter­stüt­zung von Pro­jek­ten, die modell­haft zei­gen, wie nach­hal­ti­ge Ener­gie­lö­sun­gen prak­tisch umge­setzt wer­den kön­nen.

Durch die­se viel­fäl­ti­gen För­der­an­ge­bo­te trägt die DBU maß­geb­lich dazu bei, dass Unter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und jun­ge Talen­te neue Wege in Rich­tung nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung ent­wi­ckeln kön­nen.

 

Link zum Bericht Unter­stüt­zung für die Ener­gie­wen­de durch die Deut­sche Bun­des­stif­tung

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation