Vor der Küste von Los Angeles tanzen seit Kurzem erste blaue Bojen von Eco Wave Power, die die Energie der Wellen in Strom umwandeln. Die Pilotanlage im Hafen von Los Angeles ist ein Schritt hin zu kommerzieller Wellenenergie und soll nach Fertigstellung entlang von 13 Kilometern installiert werden. Jede Boje hat eine Nennleistung von zehn Kilowatt, und das Projekt könnte langfristig bis zu 60.000 Haushalte versorgen.
Wellenenergie hat den Vorteil, dass sie weniger wetterabhängig ist als Wind oder Sonne und theoretisch rund um die Uhr Strom liefern kann. Eco Wave Power setzt auf eine einfache, aber effiziente Technologie: Die Bojen bewegen Kolbenstangen, die hydraulisches Öl in einen Drucktank befördern. Über Hydraulikmotoren wird dieser Druck in elektrische Energie für Generatoren umgewandelt, die das Stromnetz speisen.
Innovativer Ansatz für Kosteneffizienz
Bisher scheiterten viele Wellenkraft-Projekte, weil sie auf hoher See installiert wurden. Das ist teuer und wartungsintensiv. Eco Wave Power setzt auf Bojen direkt am Hafen und nutzt bestehende Küstenschutzinfrastruktur. Dadurch sinken die Installations- und Reparaturkosten erheblich. Erste kommerzielle Erfahrungen sammelte das Unternehmen bereits in Jaffa (Israel) und Gibraltar.
Partnerschaften und politische Unterstützung
Das Projekt in Los Angeles wird in Zusammenarbeit mit AltaSea umgesetzt und von Shell unterstützt. Die kalifornische Regierung fördert die Wellenenergie aktiv, und Eco Wave Power erhielt eine zweijährige Lizenz für den Betrieb der Pilotstation. Langfristig soll die Technologie nicht nur im Hafen von Los Angeles, sondern auch an anderen US-Küsten eingesetzt werden.
Für die Nutzer von PV-Navi ist dieses Projekt besonders interessant: Es zeigt, dass erneuerbare Energien nicht nur in der Sonne oder im Wind stecken, sondern auch aus der Kraft der Meere gewonnen werden können – und dass Industrie und Politik gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft entwickeln.
Einen ausführlichen Überblick liefert die offizielle Pressemitteilung von Eco Wave Power:
„Eco Wave Power launches first-ever U.S. wave energy project at Port of Los Angeles“.
Auch die Sonnenseite von Franz Alt hat dazu berichtet:
Tanzende Bojen erzeugen Strom der Zukunft
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!