2024 wurden erstmals alle Grenzwerte zur Luftqualität in Deutschland eingehalten!

Datum: 16. März 2025
Eine gesunde Landschaft symbolisiert den Erfolg von Umweltmaßnahmen für saubere Luft und die Energiewende.

Die Maß­nah­men zur Luft­rein­hal­tung zah­len sich aus. 2024 ist das ers­te Jahr, in dem in Deutsch­land alle Grenz­wer­te der euro­päi­schen Luft­qua­li­täts­richt­li­nie ein­ge­hal­ten wur­den. Für Fein­staub ist es bereits das sieb­te Jahr in Fol­ge. Für Stick­stoff­di­oxid (NO2) wur­de 2024 der Jah­res­mit­tel­grenz­wert von 40 Mikro­gramm pro Kubik­me­ter Luft (µg/m³) nach aktu­el­ler Daten­la­ge erst­ma­lig an allen Sta­tio­nen ein­ge­hal­ten. Das zeigt die vor­läu­fi­ge Aus­wer­tung der Mess­da­ten der Bun­des­län­der und des Umwelt­bun­des­am­tes (UBA) von bis­lang rund 600 Mess­sta­tio­nen (Stand 03.02.2025).

Dazu sagt Dirk Mess­ner, Prä­si­dent des Umwelt­bun­des­am­tes (⁠UBA⁠): „Auch 2024 setz­te sich die posi­ti­ve Ent­wick­lung der letz­ten Jah­re fort. Dass wir im ver­gan­ge­nen Jahr alle Grenz­wer­te ein­hal­ten konn­ten, ist kein Selbst­läu­fer, son­dern Ergeb­nis geziel­ter Luft­rein­hal­te­maß­nah­men auf Ebe­ne der EU, des Bun­des, der Län­der und Kom­mu­nen. Ins­be­son­de­re mit der Abgas­nach­be­hand­lung, z. B. durch Par­ti­kel­fil­ter und schär­fe­ren Abgas­nor­men, konn­te ein wesent­li­cher Bei­trag zur Redu­zie­rung der Emis­sio­nen aus dem Ver­kehrs­be­reich erzielt wer­den. Maß­nah­men wie die Elek­tri­fi­zie­rung von Bus­sen im ÖPNV, das Ver­flüs­si­gen von Ver­keh­ren und Geschwin­dig­keits­re­du­zie­run­gen tru­gen vor Ort eben­so zur Ver­bes­se­rung bei.“

Dass die Grenz­wer­te 2024 alle ein­ge­hal­ten wur­den, bedeu­tet nicht, dass es kei­ne wei­te­ren Anstren­gun­gen zur Ver­bes­se­rung der Luft­qua­li­tät bedarf. Die gel­ten­den Grenz­wer­te sind mehr als 20 Jah­re alt und ent­spre­chen nicht mehr den aktu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen über die gesund­heit­li­chen Aus­wir­kun­gen von Luft­ver­schmut­zung. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (⁠WHO⁠) emp­fiehlt zum Schutz der Gesund­heit deut­lich nied­ri­ge­re Richt­wer­te.

___________________

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung vom Umwelt­bun­des­amt
Bild: Sym­bol­fo­to by pix­a­bay

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
2024 erst­mals alle Grenz­wer­te zur Luft­qua­li­tät ein­ge­hal­ten — Wei­te­re Anstren­gun­gen bis 2030 erfor­der­lich

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation