Südwesten: 2023 brachte neuen Rekord beim Photovoltaikausbau

Datum: 27. Januar 2024
Rekord beim Photovoltaik-Ausbau 2023 in Baden-Württemberg mit 1.860 Megawatt neu installierter Leistung.

Knapp 1.900 Megawatt Leistung in Baden-Württemberg installiert

Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den in Baden-Würt­tem­berg deut­lich mehr Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen errich­tet als jemals zuvor. Der Aus­bau lag 2023 bei rund 1.860 Mega­watt – das ist ein Plus von knapp 130 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr. Dar­auf weist das Solar Clus­ter Baden-Würt­tem­berg hin.

Im Süd­wes­ten kamen rund 140.000 neue Solar­strom­an­la­gen auf Gebäu­de­dä­chern und Frei­flä­chen neu hin­zu. Deutsch­land­weit waren es über eine Mil­li­on. Jede ach­te neue Solar­an­la­ge wur­de dem­nach im Süd­wes­ten instal­liert. Die vor­läu­fi­gen Zah­len basie­ren auf Daten des Markt­stamm­da­ten­re­gis­ters der Bun­des­netz­agen­tur und Berech­nun­gen des Zen­trums für Son­nen­en­er­gie- und Was­ser­stoff-For­schung Baden-Würt­tem­berg (ZSW).

 

Trotz der guten Nach­rich­ten: Der Solar­aus­bau ist erst bei der Hälf­te der erfor­der­li­chen Men­ge ange­kom­men. Neu­en Ana­ly­sen des Solar Clus­ters zufol­ge sind pro Jahr rund 4.000 Mega­watt nötig.

Das sind 360 neue Photovoltaikanlagen – pro Tag.

Damit die­se Zahl erreicht wer­de, brau­che es von­sei­ten der Bun­des- und Lan­des­po­li­tik wei­te­re Anstren­gun­gen, for­dert Andre­as Schlum­ber­ger, der Geschäfts­füh­rer des Bran­chen­ver­ban­des (…)

 

Quel­le für Text und Foto: Pres­se­infor­ma­ti­on von Solar Clus­ter Baden-Würt­tem­berg e.V. vom 15.01.2024
Hier kom­men Sie zu dem komm­plet­ten Arti­kel: 
Süd­wes­ten: 2023 brach­te neu­en Rekord beim Pho­to­vol­ta­ik­aus­bau

Navigation