Strom statt Diesel — Umbau der LKW Flotte mit hoher staatlicher Förderung

Datum: 16. April 2025
Landwirt testet mit Projektleiter E-Ladesäule von WEMAG für LKW – Schritt zur Energiewende im Transport

In Neu­en­kir­chen bei Zar­ren­tin (Land­kreis Lud­wigs­lust, Meck­len­burg-Vor­pom­mern) führt Hart­mut Drey­er gemein­sam mit sei­nem Sohn Sebas­ti­an einen Land­wirt­schafts­be­trieb, mit dem Schwer­punkt Acker­bau.

Hart­mut Drey­er, der 1991 auf dem Hof begann und die ehe­ma­li­ge LPG nach deren Auf­lö­sung pach­te­te, hat nicht nur Land­wirt­schaft betrie­ben, son­dern im Lau­fe der Jah­re auch neue Betriebs­zwei­ge ent­wi­ckelt, unter ande­rem den Bau einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge mit 145 kWp auf dem Hal­len­dach, die Ver­mie­tung von Woh­nun­gen und die Grün­dung eines Lohn­be­triebs mit LKW. Mitt­ler­wei­le sind acht LKW unter ihrem Namen „Drey­er Logis­tik“ unter­wegs, die Waren für den Lebens­mit­tel­händ­ler Ede­ka und Con­tai­ner für den Ham­bur­ger Hafen trans­por­tie­ren.

 

Die Mög­lich­kei­ten, die rege­ne­ra­ti­ve Ener­gien eröff­nen, haben bei den Drey­ers eine wah­re Eupho­rie aus­ge­löst.

„Die Zukunft wird elek­trisch sein“, sind sich Vater und Sohn sicher. Im Herbst des ver­gan­ge­nen Jah­res haben sie des­halb ihren ers­ten LKW mit elek­tri­schem Antrieb ange­schafft – einer der ers­ten in Meck­len­burg. Mit Kos­ten von etwa 375.000 Euro ist er zwar teu­rer als ein ver­gleich­ba­res Die­sel­fahr­zeug, doch die För­de­rung von 80 Pro­zent der Mehr­kos­ten und die Befrei­ung von Maut­ge­büh­ren machen das Fahr­zeug wirt­schaft­lich attrak­tiv. „Nach und nach möch­ten wir auch die ande­ren LKW durch E‑Fahrzeuge erset­zen“, sagt Hart­mut Drey­er.

Er ver­folgt das Ziel, unab­hän­gig zu sein: „Mein Wunsch ist es, mit der Solar­ener­gie die Bat­te­rie mei­nes E‑LKW zu laden. Mei­ne Solar­an­la­ge, mei­ne Bat­te­rie, mein E‑LKW.“

 

Bild: Land­wirt und Fuhr­un­ter­neh­mer Hart­mut Drey­er (li.) tes­tet mit dem WEMAG-Pro­jekt­lei­ter Stef­fen Ehm­cke in Lüt­tow die neue Schnell­la­de­sta­ti­on für den LKW.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­ver­öf­fent­li­chung bei PRESSEBOX
Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kra­mer

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Strom statt Die­sel: Ein neu­er Weg in der Logis­tik­bran­che

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation