Moderne Technologien werden immer effizienter und leistungsfähiger: Das gilt auch für Photovoltaik und die dazugehörige Infrastruktur. Das bedeutet aber nicht, dass es der effizienteste Weg ist, eine ältere Bestandsanlage einfach zu ersetzen. Im Projekt „Lumena“ zeigt Energy Depot, dass Bestandstechnik und modernste Solarinstallationen nachhaltig zusammenwirken können. (…)
Ganzheitlich nachhaltig: Retrofit statt Repowering
Das Projekt „Lumena“ beim Unternehmen Setz Fensterbau wurde 2024 fertiggestellt. Es setzt sich aus zwei 50 kW Solinteg Hybrid-Wechselrichtern und zwei Kaco 50 kW PV-Wechselrichtern sowie ebenfalls zwei 69 kWh Weco Batterien zusammen. Eine nahtlose Integration der vorhandenen Installation aus 74kWp Solarmodulen mit Solarmax PV Wechselrichter wird dabei durch ein zukunftsfähiges Energie Management System gesichert.
PRIMUS Easy von Energy Depot ermöglicht eine Erweiterung der Solarmodule um 240 kWp im Zusammenspiel mit der Bestandstechnik auf nunmehr insgesamt 314kWp. Die PRIMUS Software bietet eine gemeinsame Plattform zur Überwachung und Kontrolle der bestehenden und neuen Komponenten. Auch die Integration älterer Wechselrichter ist auf dieser Basis mittels Zählerauslesung gegeben.
Sparpotenzial durch Lastspitzenkappung und Einspeisebegrenzung
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseveröffentlichung bei PRESSEBOX
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Intelligentes EMS ermöglicht effiziente Aufstockung von bestehender PV
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)