Stadtwerke Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) setzen Bürgerenergie-Projekte fort

Datum: 2. März 2025
Freiflächen-Photovoltaikanlage in Erlach (Schwäbisch Hall) – ein Bürgerenergie-Projekt für die lokale Energiewende.

Die Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall bie­ten erneut die Mög­lich­keit zur finan­zi­el­len Betei­li­gung an einer Erneu­er­ba­ren-Ener­gien-Anla­ge in der Regi­on. In die­ser Run­de kön­nen Ein­woh­ner aus dem Netz­ge­biet der Stadt­wer­ke in die neue Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge Kes­se­lä­cker in Erlach (Schwä­bisch Hall) inves­tie­ren.

Auch im Jahr 2025 ver­fol­gen die Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall ihr Ziel, den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien vor­an­zu­trei­ben und die Bevöl­ke­rung aktiv an der Ener­gie­wen­de zu betei­li­gen.

Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res haben die Stadt­wer­ke eine Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in Erlach (ober­halb des Schwä­bisch Hal­ler Teil­orts Gel­bin­gen) errich­tet. Für die­se Anla­ge wird nun ein wei­te­res Bür­ger­be­tei­li­gungs­mo­dell initi­iert. Betrei­ber des Solar­parks und Anbie­ter der Betei­li­gung ist die Bür­ger­en­er­gie Kes­se­lä­cker GmbH & Co. KG, ein Toch­ter­un­ter­neh­men der Stadt­wer­ke.

___________________

Quel­le: Pres­se­ver­öf­fent­li­chung bei PRESSEBOX
Foto: Die Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge bei Erlach (Schwä­bisch Hall) hat eine Leis­tung von etwa 5,8 MWp. Unab­hän­gig vom Ertrag, kön­nen sich Bür­ger aus der Umge­bung finan­zi­ell am Solar­park betei­li­gen. Copy­right: Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall GmbH

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall set­zen Bür­ger­en­er­gie-Pro­jek­te fort

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation