Die Stadtwerke Schwäbisch Hall bieten erneut die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung an einer Erneuerbaren-Energien-Anlage in der Region. In dieser Runde können Einwohner aus dem Netzgebiet der Stadtwerke in die neue Freiflächen-Photovoltaikanlage Kesseläcker in Erlach (Schwäbisch Hall) investieren.
Auch im Jahr 2025 verfolgen die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihr Ziel, den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Bevölkerung aktiv an der Energiewende zu beteiligen.
Ende des vergangenen Jahres haben die Stadtwerke eine Freiflächen-Photovoltaikanlage in Erlach (oberhalb des Schwäbisch Haller Teilorts Gelbingen) errichtet. Für diese Anlage wird nun ein weiteres Bürgerbeteiligungsmodell initiiert. Betreiber des Solarparks und Anbieter der Beteiligung ist die Bürgerenergie Kesseläcker GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke.
___________________
Quelle: Presseveröffentlichung bei PRESSEBOX
Foto: Die Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Erlach (Schwäbisch Hall) hat eine Leistung von etwa 5,8 MWp. Unabhängig vom Ertrag, können sich Bürger aus der Umgebung finanziell am Solarpark beteiligen. Copyright: Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen Bürgerenergie-Projekte fort
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)