Balkonkraftwerke für Alle
SoliSolar-Hamburg fördert die Nutzung von Balkonkraftwerken, kleinen Photovoltaikanlagen, die ohne Elektriker*innen installiert werden können. Sie bestehen aus ein oder zwei Modulen, die am Balkongeländer montiert und über eine Steckdose angeschlossen werden. Die Initiative organisiert Sammelbestellungen, unterstützt bei Aufbau und Montage und ermöglicht so eine unkomplizierte Beteiligung an der Energiewende. Mit diesen Anlagen können Bürgerinnen und Bürger ihren Strombedarf teilweise selbst decken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unterstützung für soziale Einrichtungen
Ein weiteres zentrales Ziel von SoliSolar-Hamburg ist die Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen. So werden Dächer von Schulen oder gemeinnützigen Einrichtungen für Photovoltaikanlagen genutzt, deren Erträge den Projekten zugutekommen. Ein Beispiel ist die Lessing-Stadtteilschule in Hamburg-Harburg, wo Schüler*innen eine PV-Anlage selbst aufgebaut haben. Auf diese Weise verbindet die Initiative Bildung, Klimaschutz und Gemeinschaftsengagement, und macht die Energiewende konkret vor Ort erlebbar.
Förderung und gemeinschaftliches Engagement
SoliSolar-Hamburg setzt auch auf gezielte Förderprogramme, besonders für einkommensschwache Haushalte. Durch Spenden und Kooperationen mit Wohlfahrtsverbänden werden Balkonkraftwerke zugänglich gemacht, die sonst finanziell schwer realisierbar wären. Die Initiative versteht sich als solidarische Selbstbaugemeinschaft: Mitglieder unterstützen sich gegenseitig, geben Tipps und bauen Wissen auf. So entsteht eine nachhaltige, gemeinschaftliche Plattform, die zeigt, dass Energiewende nicht nur technologisch, sondern auch sozial gestaltet werden kann.
Hier können Sie sich weiter informieren:
Weitere Informationen zu SoliSolar-Hamburg und ihren Projekten finden Sie auf der offiziellen Website: solisolar-hamburg.de
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!