Der Münchner Flughafenzubringer an der Staatsstraße westlich des Flughafens ist jetzt Schauplatz eines zukunftsweisenden Solarprojekts. Eine innovative Überdachung wurde installiert, die nicht nur die Fahrbahn, sondern auch die darunterliegenden Notrufsäulen und Steuerungstechnik mit erneuerbarer Energie versorgt. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von 210 Megawattstunden zeigt das Projekt, wie Infrastrukturflächen aktiv zur Energiewende beitragen können.
Technik trifft Verkehr
Die Solarüberdachung besteht aus hochwertigen Photovoltaikmodulen, die speziell für den Einsatz über Fahrbahnen entwickelt wurden. Sie liefert Strom direkt für die Straßenbeleuchtung, Verkehrssteuerung und Notrufsäulen und reduziert so den Energiebedarf aus konventionellen Quellen. Gleichzeitig schützt sie die darunterliegenden Einrichtungen vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine längere Lebensdauer der technischen Infrastruktur.
Vorbild für weitere Projekte
Das Pilotprojekt dient als Blaupause für ähnliche Anlagen entlang weiterer Straßenabschnitte in Bayern. Staatliche Bauämter prüfen bereits mögliche Standorte, um Solarenergie effektiv auf bestehender Infrastruktur zu nutzen. Das Projekt zeigt, dass moderne Energietechnologien und Verkehrsinfrastruktur sich nicht ausschließen, sondern sich gegenseitig ergänzen können.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseerklärung Stattliches Bauamt Freising
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Pilotprojekt an der St 2584: Feierliche Inbetriebnahme der Photovoltaiküberdachung über den Flughafenzubringer
Foto: © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!