Die Solarenergie hat ihren Platz als tragende Säule der Energiewende endgültig gefestigt. Eine aktuelle Studie, die im Fachblatt Energy and Environment Materials veröffentlicht wurde, zeigt: Solarstrom ist inzwischen weltweit die günstigste Form der Energieproduktion. In den sonnigsten Regionen kostet die Kilowattstunde gerade einmal zwei Cent – weniger als Strom aus Kohle oder Gas. Auch in Ländern mit weniger Sonnenstunden, etwa Großbritannien, schlägt Solarenergie inzwischen fossile Quellen.
Solarenergie dominiert die Energiewende
Seit 2020 hat sich die weltweit installierte Solarkapazität auf mehr als 1,5 Terawatt verdoppelt. Gleichzeitig sind die Preise für Batteriespeicher seit 2010 um rund 90 Prozent gesunken – ein klarer Hinweis darauf, dass Photovoltaik und Speichertechnologien gemeinsam den Kern einer stabilen und nachhaltigen Energieversorgung bilden. Für PV-Navi-Leserinnen und Leser bestätigt sich damit, was die Praxis längst zeigt: Photovoltaik ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch unschlagbar geworden.
Herausforderung Netzintegration
Trotz des globalen Erfolgs steht der nächste große Schritt bevor – die Integration der enormen Mengen an Solarstrom in die Stromnetze. Die Autoren der Studie betonen, dass dafür intelligent gesteuerte Netze, Prognosesysteme und regionale Vernetzungen notwendig sind. Nur so lässt sich die steigende Strommenge effizient verteilen und stabil in das Energiesystem einbinden.
Globales Signal für die Zukunft
Für die internationale Energiewende ist diese Entwicklung ein starkes Signal: Solarenergie ist nicht länger ein Nischenprodukt, sondern die wirtschaftlichste Lösung für eine saubere Energiezukunft. Wer heute auf Photovoltaik setzt, investiert in die mit Abstand günstigste und nachhaltigste Stromquelle der Welt.
Infos dazu finden Sie auch beim Deutschlandfunk-Nova:
Solarenergie ist jetzt der billigste Strom – Deutschlandfunk
Und hier kommen Sie direkt zu der genannten Studie: Solar Energy in 2025:
Global Deployment, Cost Trends, and the Role of Energy Storage in Enabling a Resilient Smart Energy Infrastructure
Foto: Symbolbild pixabay
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!