Solarpappeln — Einführung von attraktiven erneuerbaren Energiequellen

Datum: 5. Januar 2025
Gezeichnete Sitzgruppe des Projekts „Solarpappeln“, die erneuerbare Energie durch Photovoltaik-Module generiert.

Mirek Struz­ik, ein pol­ni­scher Künst­ler, der sich auf die Gestal­tung von Skulp­tu­ren im öffent­li­chen Raum spe­zia­li­siert hat, hat das Kon­zept der Solar­pap­peln basie­rend auf ASCA®-Solar­lö­sun­gen ent­wor­fen. Die­se Serie von Stadt­mö­beln soll die Art und Wei­se revo­lu­tio­nie­ren, wie erneu­er­ba­re Ener­gie auf loka­ler Ebe­ne erzeugt wird.

Der Desi­gner streb­te danach, ein ein­fa­ches, von der Natur inspi­rier­tes Kon­zept zu schaf­fen, das sich naht­los in die städ­ti­sche Land­schaft inte­griert.

Die Struk­tu­ren haben das Aus­se­hen eines sym­bo­li­schen Bau­mes und beinhal­ten grü­ne ASCA®-Modu­le, die in Poly­car­bo­nat ein­ge­kap­selt sind. Die Bäu­me sind in drei ver­schie­de­nen Grö­ßen kon­zi­piert: 208, 244 und 295 cm hoch. Nachts wir­ken die Struk­tu­ren durch die Beleuch­tung ver­grö­ßert. Das Design der Solar­pap­pel wur­den auf der BUGA 23 in Mann­heim, der deut­schen Bun­des­gar­ten­schau, aus­ge­stellt. (…)

 

Quel­le für Text und Foto: ASCA®
ASCA® ist Welt­markt­füh­rer im Bereich der orga­ni­schen Pho­to­vol­ta­ik und ver­fügt über eige­ne Pro­duk­ti­ons­an­la­gen mit einer Kapa­zi­tät von 1 Mil­li­on Qua­drat­me­tern pro Jahr. ​

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Bericht:
Ein Pro­jekt aus dem Bereich Archi­tek­tur: The Solar Pop­lar — Urba­ne Kunst

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Navigation