Ob Gartenhaus, Wohnhaus, Autodach oder Flugzeugflügel: Mit einer Folie des britischen Unternehmens Power Roll in Seaham wird praktisch alles zum Kraftwerk. Zwar ist die Folie, die jetzt ein kostensparendes Design bekommen hat, nicht die erste dieser Art, doch sie könnte die preiswerteste sein.
Es entfällt einer der beiden Kontakte, über die der erzeugte Strom angezapft wird, und zwar der auf der Oberseite — beide befinden sich an der Unterseite, sodass die teure transparente Schicht entfällt, die bisher diese Aufgabe übernommen hat. Diese muss elektrisch leitfähig sein, damit der Strom fließen kann. Und das gelingt nur mit einer leitfähigen Oxidschicht, die meist auf der Basis des teuren Elements Indium hergestellt wird.
Von Rolle zu Rolle
Das Rohmaterial ist eine Folie, die wie Papier in einer Druckmaschine aufgerollt ist. Sie wird, ebenfalls analog zum Papier durch eine Beschichtungs- und Strukturierungseinheit gezogen, in der alle photoelektrisch aktiven Komponenten erzeugt werden. Auf der anderen Seite wird die fertige stromerzeugende Folie wieder aufgerollt.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseveröffentlichung von Power Roll bei pressetext
Abbildung: Entwickler präsentieren das innovative Solarkraftwerk von der Rolle
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Solarfolie liefert Strom auf jedem Untergrund — Anfallende Produktionskosten sollen laut Hersteller Power Roll konkurrenzlos niedrig sein
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten)