Solarfahrzeugbau: artefact schickt den Tüftel-Teams Bausätze zu

Datum: 17. April 2025
Kinder und Jugendliche bauen mit Solar-Bausätzen Fahrzeuge für den Wettbewerb zur Energiewende.

Auf die Plät­ze! Jetzt anmel­den zum Solar­fahr­zeug­bau: arte­fact schickt den Tüf­tel-Teams Bau­sät­ze zu

Schon vor dem offi­zi­el­len Start­schuss für die Anmel­de­pha­se gin­gen ers­te mails ein:  Sol­ar­cup-Sie­ger des letz­ten Jah­res wol­len „ihren“ Pokal ver­tei­di­gen, Ande­re erst­mals ganz vor­ne mit­mi­schen. „Solar­fie­ber ist anste­ckend – und das ist gut so!“ freut sich Wer­ner Kiwitt vom Glücks­bur­ger Ver­an­stal­ter-Team. „Wir wol­len Kin­dern und Jugend­li­chen Lust auf Expe­ri­men­tie­ren machen und über ers­te Erfolgs­er­leb­nis­se auch für Natur­wis­sen­schaf­ten und erneu­er­ba­re Ener­gien begeis­tern.“ 

Alle Kin­der, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen bis 25 Jah­ren kön­nen sich ab sofort als Team  in einer Start­klas­se anmel­den und dann mit einem zuge­sand­ten Bau­satz los­le­gen. Selbst gebau­te Ultra­leicht­flit­zer sind zum Bei­spiel gefor­dert, um über 20 oder 40 Meter die Stoß­stan­ge gegen­über der Kon­kur­renz vor­ne zu haben. In der Solar-E-Klas­se mit klei­nem Spei­cher geht es auf einem Rund-Par­cours um die größ­te Reich­wei­te. Solar­boo­te kön­nen mit Schnel­lig­keit oder als krea­tivs­tes Traum­boot punk­ten und Lan­des­sie­ger wer­den.


Hun­der­te Teil­neh­mer nah­men in 16 Jah­ren an dem Wett­be­werb teil, der inzwi­schen in den glei­chen Start­klas­sen bun­des­weit durch­ge­führt wird. Doch nur in Schles­wig-Hol­stein gelingt es dank zahl­rei­cher Spon­so­ren, den Teams all­jähr­lich auch Bau­sät­ze zur Ver­fü­gung zu stel­len. Nicht zuletzt wegen sei­ner inno­va­ti­ven Bil­dungs­an­ge­bo­te wur­de arte­fact kürz­lich mit dem Deut­schen Nach­hal­tig­keits­preis aus­ge­zeich­net.


Bis zum 20. Juli haben die Schü­ler-Teams dann Zeit,  beson­ders aero­dy­na­mi­sche Karos­se­rien zu bau­en und zu tes­ten, denn dann stei­gen die Ren­nen des Jah­res im Zen­trum für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in Glücks­burg. In den Renn­pau­sen kön­nen der arte­fact Kli­ma­park und die Sat­tel­schwei­ne im Natur­er­leb­nis­raum besucht wer­den.

__________________________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung von arte­fact

Wei­te­re Infos gibt es bei
17. Sol­ar­cup am 20.07.2025 bei arte­fact

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation