Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) berichtet in seiner aktuellen Pressemitteilung, dass Solarstrom in diesem Jahr erstmals heimische Braunkohlekraftwerke bei der Stromerzeugung überholen wird. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Energiewende, da Solarenergie zunehmend die klimaschädlichste Form der Elektrizität verdrängt.
Laut Carsten Körnig, dem Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar, hat Solarstrom bereits 2024 beinahe den Anteil der Braunkohle an der Nettostromerzeugung erreicht. Dieser Trend wird sich 2025 voraussichtlich fortsetzen und zeigt die wachsende Bedeutung von Solarenergie im deutschen Energiemix. Das Potenzial für eine noch stärkere Marktdurchdringung ist vorhanden, insbesondere mit dem Ausbau von Speicherkapazitäten und der weiteren Unterstützung der Politik.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseveröffentlichung vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar)
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Solarenergie schlägt Braunkohle
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!