Solarenergie überholt Braunkohle: Wieder ein Meilenstein für die Energiewende in Deutschland

Datum: 21. Mai 2025
Grafik zeigt den Vergleich von Solarstrom und Braunkohlekraftwerken in der Stromerzeugung 2024 und 2025.

Der Bun­des­ver­band Solar­wirt­schaft e.V. (BSW Solar) berich­tet in sei­ner aktu­el­len Pres­se­mit­tei­lung, dass Solar­strom in die­sem Jahr erst­mals hei­mi­sche Braun­koh­le­kraft­wer­ke bei der Strom­erzeu­gung über­ho­len wird. Die­se Ent­wick­lung mar­kiert einen bedeu­ten­den Schritt in der Ener­gie­wen­de, da Solar­ener­gie zuneh­mend die kli­ma­schäd­lichs­te Form der Elek­tri­zi­tät ver­drängt.

Laut Cars­ten Kör­nig, dem Haupt­ge­schäfts­füh­rer des BSW-Solar, hat Solar­strom bereits 2024 bei­na­he den Anteil der Braun­koh­le an der Net­to­strom­erzeu­gung erreicht. Die­ser Trend wird sich 2025 vor­aus­sicht­lich fort­set­zen und zeigt die wach­sen­de Bedeu­tung von Solar­ener­gie im deut­schen Ener­gie­mix. Das Poten­zi­al für eine noch stär­ke­re Markt­durch­drin­gung ist vor­han­den, ins­be­son­de­re mit dem Aus­bau von Spei­cher­ka­pa­zi­tä­ten und der wei­te­ren Unter­stüt­zung der Poli­tik.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­ver­öf­fent­li­chung vom Bun­des­ver­band Solar­wirt­schaft e.V. (BSW Solar)

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Solar­ener­gie schlägt Braun­koh­le

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation