Der SolarButterfly ist mehr als nur ein Fahrzeug – er ist ein bewegendes Statement für eine nachhaltige Zukunft. Mit seinen ausklappbaren Solarflügeln, die ihm täglich Energie für bis zu 200 Kilometer emissionsfreie Fahrt liefern, zeigt er, dass moderne Mobilität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Bereits 85.000 Kilometer auf vier Kontinenten hat er zurückgelegt. Nun setzt er seine Reise in Uruguay fort, um in Südamerika den letzten Abschnitt bis zur Weltklimakonferenz COP 30 in Belem, Brasilien, zu bewältigen. Dort erreicht seine Mission im November einen neuen Höhepunkt: globale Aufmerksamkeit für Lösungen gegen den Klimawandel.
Sein Erfinder, der Luzerner Solarpionier Louis Palmer, hat mit einem Team aus über 100 Unterstützern ein weltweit einzigartiges Projekt realisiert. Ein Tiny House in Schmetterlingsform, gezogen von einem Elektroauto, gebaut aus recycelten PET-Flaschen aus dem Meer – Symbol und praktisches Beispiel für Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien.
Bildung und Inspiration für die nächste Generation
Der SolarButterfly besucht Schulen in aller Welt und bringt Jugendlichen nachhaltige Lösungen näher, die sofort umsetzbar und praxisnah sind. Ob Küche, Schlafplätze oder Werkstatt – er ist ein rollendes Klassenzimmer, das zeigt: Klimaschutz ist möglich und rentabel. Durch persönliche Begegnungen wird aus Theorie greifbare Realität, die motiviert und inspiriert.
Ein Museum für Lösungen von morgen
Nach der COP 30 in Brasilien kehrt der SolarButterfly nach Europa zurück, wo er in ein Klima-Lösungs-Museum umgebaut wird. Auch in Zukunft bleibt er unterwegs, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit globalen Innovationen zu begeistern. Partner und Sponsoren wie maxon, myclimate, Schindler und die Hochschule Luzern machen das Projekt möglich – ein starkes Netzwerk für eine bessere Welt.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseerklärung von SolarButterfley
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Mit Sonnnekraft um die Welt – Der SolarButterfly auf seiner letzten Etappe zur COP30 in Belem
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!