Aktivitäten der Biohaus-Stiftung Paderborn: Mittlerweile sind schon etliche LKW mit gespendeten Solarmaterialien in der Ukraine angekommen – zusammen über 700 kW Solarleistung. In Trostianets, einer Kleinstadt ganz im Osten der Ukraine, sollen die fast 700 Module im beim russischen Einmarsch zerstörten Krankenhaus helfen, die Energieversorgung zu sichern.
In Kharkiv ist es eine PV-Anlage, die die Notstromversorgung der Klinik für Neantologie sichert sowie weitere 649 Module für das Krankenhaus. In Kremenchuk, Novovorontskovka, Pervomaysk, Kalush und Kamianets-Podilski sind jeweils über 300 Module angekommen, um die Stromversorgung zu sichern und den Grundstein für einen PV-Wiederaufbau zu legen.
Noch dieses Jahr sollen etliche kW kristalline Solarmodule, Wechselrichter und einige wenige Batterien in die Region Cherson geliefert werden, wo nach der Zerstörung des Staudamms Anfang des Jahres ganze Dörfer überflutet waren und seitdem ‑fast- keine Stromversorgung mehr haben.
Nach dem Aufruf im Magazin PHOTOVOLTAIK zu Solar für die Ukraine im Oktober letzten Jahres hat die Biohaus-Stiftung sehr viel Zuspruch erhalten, darunter allein 2.570 Dünnschicht-Module mit Kabeln und Wechselrichtern aus Luxemburg.
Das meiste gespendete Material ist allerdings ‑wie im mitteleuropäischen Markt üblich- rein netzgekoppelt, d.h. die Module erzeugen nur Strom, wenn das öffentliche Stromnetz da ist. Das ist aber mittlerweile nur wenige Stunden am Tag der Fall, auch ausserhalb der akuten Kriegsregionen wird durch Umverteilung der restlichen Erzeugungskapazitäten ca. 20 Stunden am Tag der Strom abgeschaltet. Denn über 70 % der Stromerzeugungskapazitäten der Ukraine sind zerstört.
Darum fragen die Ukrainer eindringlich nach Notstrom-fähigen Batterie-Solar-Systemen.
Quelle für Text und Bild: BIOHAUS-Stiftung Paderborn/Willi Ernst
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Solar für die Ukraine – Speicher und Hybrid-Wechselrichter gesucht!
Wir haben schon öfter über die BIOHAUS-Stiftung berichtet.
Sehen Sie auch unsere News vom 13.12.2023: Ehrenpreis für Biohaus-Stiftungs-Projekt in Haiti