SMA stattet Krankenhaus in der Ukraine mit Solar-Speicher-Lösung aus

Datum: 9. August 2024
Krankenhaus in der Ukraine mit Solarpaneelen auf dem Dach und integrierter Speicherlösung für Notstrom.
Stromversorgung rund um die Uhr

Gemein­sam mit der Stif­tung RePower Ukrai­ne hat SMA das Bro­va­ry Mul­ti­di­sci­pli­na­ry Cli­ni­cal Hos­pi­tal in der Ukrai­ne mit einer Solar­lö­sung aus­ge­stat­tet. Zukünf­tig kann das Kran­ken­haus rund die Hälf­te des Ener­gie­ver­brauchs mit selbst­pro­du­zier­tem Strom abde­cken.

Dank des Spei­chers und der inte­grier­ten Not­strom­funk­ti­on, ist die Strom­ver­sor­gung auch nachts und bei Aus­fall des Ver­sor­gungs­net­zes gewähr­leis­tet. Zur fei­er­li­chen Inbe­trieb­nah­me, die als Hybrid-Ver­an­stal­tung auch digi­tal über­tra­gen wur­de, kamen neben Vertreter*innen der Stadt Kiew und des ukrai­ni­schen Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums auch Botschaftsvertreter*innen euro­päi­scher Län­der sowie inter­na­tio­na­le Pro­jekt­part­ner.

 

„Ich freue mich sehr, dass wir mit unse­rer Tech­no­lo­gie zur siche­ren und zuver­läs­si­gen Gesund­heits­ver­sor­gung die­ser Regi­on bei­tra­gen kön­nen“, sagt SMA Vor­stands­vor­sit­zen­der Jürgen Rei­nert. „Die­ses Pro­jekt belegt ein­drucks­voll, was uns bei SMA seit Grün­dung des Unter­neh­mens antreibt: Eine unab­hän­gi­ge, kos­ten­güns­ti­ge und siche­re Ener­gie­ver­sor­gung zu ermög­li­chen.

Mit der Solar- und Spei­cher­lö­sung ist das Kran­ken­haus ein Leucht­turm­pro­jekt in Sachen Ener­gie­un­ab­hän­gig­keit und Umwelt­ver­träg­lich­keit. Mit den ein­ge­spar­ten Ener­gie­kos­ten kön­nen Inves­ti­tio­nen in Medi­ka­men­te und medi­zi­ni­sche Aus­rüs­tung rea­li­siert wer­den.“

 

Quel­le für Text und Foto: Pres­se­mel­dung der SMA Solar Tech­no­lo­gy AG, Nies­te­tal

Hier kom­men Sie zu dem kom­plet­ten Bericht
SMA stat­tet Kran­ken­haus in der Ukrai­ne mit Solar-Spei­cher-Lösung aus

Navigation