Schwimmende Solaranlage auf dem Mortkasee (Lausitz) installiert

Datum: 23. Januar 2025
Luftaufnahme eines Sees mit schwimmenden Photovoltaikanlagen, die im Rahmen eines Forschungsprojekts installiert wurden.

RWE, das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE und die Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg (BTU) haben das For­schungs­pro­jekt »PV2Float« der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt. Im Rah­men des Pro­jekts wer­den drei ver­schie­de­ne schwim­men­de Anla­gen­sys­te­men mit jeweils cir­ca 30 Kilo­watt Leis­tung auf dem Mor­tka­see getes­tet.

Dafür wird die Pilot­an­la­ge bis zu drei Jah­re in Betrieb sein. Im Fokus sind die tech­ni­sche Wei­ter­ent­wick­lung der PV-Sys­te­me, Erfor­schung der Akzep­tanz bei Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sowie die Umwelt­ver­träg­lich­keit schwim­men­der PV. Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz BMWK för­dert das For­schungs­vor­ha­ben.

 

Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf dem Haus­dach oder der grü­nen Wie­se sind nichts Unge­wöhn­li­ches. Doch dass Solar­an­la­gen auch schwim­men kön­nen, ist wohl den wenigs­ten bekannt. Das könn­te sich bald ändern. Denn auf dem Mor­tka­see in Loh­sa wur­den im Rah­men eines For­schungs­pro­jekts über 190 schwim­men­de Solar­mo­du­le instal­liert. RWE, das Fraun­ho­fer ISE und die BTU Cott­bus-Senf­ten­berg haben die Pilot­an­la­ge gemein­sam umge­setzt, um zu unter­su­chen, inwie­weit schwim­men­de Solar­an­la­gen im Ein­klang mit der Gewäs­ser­öko­lo­gie rea­li­siert und betrie­ben wer­den kön­nen. Geför­dert wird das Vor­ha­ben vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz.

 

Bild Ecotec Deutsch­land GmbH: Im Rah­men des Pro­jekts wer­den drei ver­schie­de­ne schwim­men­de Anla­gen­sys­te­men mit jeweils cir­ca 30 Kilo­watt Leis­tung auf dem Mor­tka­see getes­tet.

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung vom Fraun­ho­fer Insti­tut ISE

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Schwim­men­de Solar­an­la­ge auf dem Mor­tka­see instal­liert

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation