Kommunen spielen eine Vorreiterrolle bei der Energiewende. Während viele von ihnen mittlerweile PV-Strom durch eigene Anlagen erzeugen, setzen sich einige Städte und Gemeinden auch mit einer effizienteren Eigennutzung des erzeugten Stroms auseinander: Mit dem Strombilanzkreismodell, auch Energieregion genannt. Das Ziel: Ein möglichst energieautarker, regionaler Verbund für die regenerative Eigenstromversorgung – und die Einsparung von Stromkosten.
„Dieses Thema beschäftigt immer mehr Kommunen. Insbesondere in den Beratungsgesprächen des Kommunalen Klimapakts wird immer häufiger der Wunsch geäußert, den Eigenverbrauch des eigenerzeugten PV-Stroms zu erhöhen. Das lässt sich mit einem Strombilanzkreis realisieren“, erklärt Frederik Staudt von der Energieagentur Rheinland-Pfalz.
Unter einem Strombilanzkreis versteht man die bilanzielle Aufrechnung von Stromerzeugung und Stromverbrauch unter Nutzung des öffentlichen Stromnetzes. Der nachhaltig erzeugte Strom in einer Kommune, beispielsweise aus Dach-Photovoltaik, wird dabei mit dem Verbrauch in verschiedenen Gebäuden — auch solche ohne eigene PV-Anlage — verrechnet. So werden nur echte Überschüsse ins Netz eingespeist, während weniger Strom teuer zugekauft werden muss.
Ein Beispiel: Auf einer Sporthalle ist eine Photovoltaik-Anlage installiert. Diese verbraucht nur einen Teil des erzeugten Stroms. Für das Verwaltungsgebäude hingegen, auf dem keine PV-Anlage installiert werden kann, muss wesentlich teurerer Strom zugekauft werden. Mit einem Bilanzkreis kann nun der Strom von der Turnhalle über das öffentliche Netz an das Verwaltungsgebäude transportiert und dort als Eigenstrom verbraucht werden, sodass die Stromkosten sinken. Jedoch fallen dabei Kosten je Kilowattstunde – unter anderem für Netzentgelte und Umlagen – an.
Foto Stadtverwaltung Alzey: Mit der Photovoltaikanlage auf der Kindertagesstätte Hanni Kipp/Haus des Kindes ging im Januar 2025 eine weitere Anlage der Stadtverwaltung Alzey ans Netz. (v.l.n.r.): Bürgermeister Steffen Jung, Klimaschutzmanager Marcel Klotz,
___________________
Quelle für Bild und Text: Information der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Kommunen erhöhen Eigenstromversorgung mit Strombilanzkreis
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!