PV-Halbkreis am Wasserturm

Datum: 23. Oktober 2025
Luftaufnahme der Photovoltaikanlage am Wasserturm Lippstadt in Halbkreisform, Symbol für Solarenergie.

Die Stadt­wer­ke Lipp­stadt (Kreis Soest/NRW) haben am Was­ser­turm eine mar­kan­te Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge im Halb­kreis instal­liert. Das Pro­jekt ist nicht nur ein tech­ni­sches High­light, son­dern auch ein sicht­ba­res Sym­bol für die loka­le Ener­gie­wen­de. Mit die­ser Maß­nah­me wird ein bedeu­ten­der Teil des Strom­be­darfs der nahe­ge­le­ge­nen Druck­erhö­hungs­sta­ti­on gedeckt, die für die Was­ser­ver­sor­gung in der Stadt ver­ant­wort­lich ist. Für PV-Navi-Lese­rin­nen und Leser ist dies ein anschau­li­ches Bei­spiel, wie Solar­ener­gie auf krea­ti­ve Wei­se in bestehen­de Infra­struk­tur inte­griert wer­den kann, um gleich­zei­tig Nach­hal­tig­keit und Tech­nik zu ver­bin­den.

 

Innovative Nutzung bestehender Infrastruktur

Die Solar­an­la­ge erzeugt sau­be­ren Strom für die Was­ser­ver­sor­gung. Die halb­kreis­för­mi­ge Anord­nung ist nicht nur archi­tek­to­nisch inter­es­sant, son­dern sorgt auch für maxi­ma­le Ener­gie­ef­fi­zi­enz. Die Stadt­wer­ke Lipp­stadt zei­gen damit, wie Pho­to­vol­ta­ik, Solar­ener­gie und Ener­gie­spei­cher sinn­voll kom­bi­niert wer­den kön­nen, um die loka­le Ener­gie­wen­de aktiv vor­an­zu­trei­ben.

 

Beitrag zur Klimaneutralität

Mit der neu­en PV-Anla­ge leis­ten die Stadt­wer­ke einen direk­ten Bei­trag zur Kli­ma­neu­tra­li­tät, die bis 2029 ange­strebt wird. Die Anla­ge ist ein Bei­spiel dafür, wie Solar­ener­gie prak­tisch, nach­hal­tig und ästhe­tisch umge­setzt wer­den kann, wäh­rend gleich­zei­tig die Ver­sor­gungs­si­cher­heit gewähr­leis­tet bleibt.

 

Sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Luft­auf­nah­me der Anla­ge macht deut­lich: Ener­gie­er­zeu­gung und städ­ti­sche Infra­struk­tur las­sen sich har­mo­nisch ver­bin­den. Für PV-Navi-Lese­rin­nen und Leser ist das Pro­jekt ein inspi­rie­ren­des Bei­spiel dafür, wie inno­va­ti­ve Pho­to­vol­ta­ik­lö­sun­gen vor Ort umge­setzt wer­den kön­nen, um die Ener­gie­wen­de sicht­bar und greif­bar zu machen.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung der Stadt­wer­ke Lipp­stadt

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
Voll­zug am Was­ser­turm — Stadt­wer­ke kom­men mit ihren geplan­ten Son­nen­wer­ken vor­an

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation