Die Anschaffung einer Solaranlage lohnt sich derzeit mehr denn je: Seit Jahresbeginn 2025 sind die Preise für Photovoltaikanlagen um rund 15 Prozent gesunken. Das zeigen aktuelle Auswertungen der Vergleichsportale Selfmade Energy und Verivox. Im Durchschnitt kostet eine typische Einfamilienhaus-Anlage mit rund zehn Kilowatt Leistung aktuell rund 12.700 Euro – etwa 2.200 Euro weniger als noch im Januar.
Nach Jahren stark steigender Energiepreise sorgt die Kombination aus günstigeren Anschaffungskosten und anhaltend hohen Strompreisen nun für attraktive Amortisationszeiten. Laut Berechnungen kann sich eine Solaranlage auf dem eigenen Dach schon nach etwa 15 Jahren rentieren.
Günstigere Module, stabile Speicherpreise
Der Preisverfall betrifft vor allem Solarmodule und Installationskosten, während Batteriespeicher nur leicht günstiger wurden. Die Gesamtkosten für Systeme mit integriertem Speicher sanken seit Januar um rund acht Prozent.
Ein wesentlicher Grund für die Preisentwicklung ist die nachlassende Nachfrage: 2025 werden in Deutschland deutlich weniger neue Dachanlagen installiert als in den Jahren zuvor. Branchenexperten sehen darin jedoch eine gute Gelegenheit für Eigenheimbesitzer, sich jetzt Angebote mehrerer Anbieter einzuholen. Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Solarfirmen sind derzeit groß – ein Vergleich kann sich also lohnen.
Hohe Strompreise fördern Rentabilität
Auch wenn die Energiepreise seit der Krise etwas gesunken sind, liegt der Strompreis für Haushalte im September 2025 noch bei durchschnittlich 34,6 Cent pro Kilowattstunde – rund 27 Prozent mehr als vor zehn Jahren. Diese anhaltend hohen Kosten erhöhen den finanziellen Vorteil der Eigenstromnutzung erheblich.
Wer seine Dachfläche nutzt, spart nicht nur bei der Stromrechnung, sondern macht sich zugleich unabhängiger von künftigen Preissteigerungen und trägt aktiv zur Energiewende bei.
Hier können Sie sich weiter informieren:
Zur vollständigen Analyse und den Hintergründen gibt es auch einen Bericht auf der Sonnenseite von Franz Alt:
Preise für Solaranlagen seit Jahresbeginn um 15 Prozent gesunken
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!