Positive Ökobilanz: Energie aus Photovoltaik – konkurrenzlos klimafreundlich

Datum: 18. Mai 2024
Schaubild zur positiven Ökobilanz von Photovoltaik-Anlagen im Vergleich zu konventionellen Kraftwerken.

Die Pho­to­vol­ta­ik bleibt eine der wich­tigs­ten Bau­stei­ne hin zu einer kli­ma­neu­tra­len Zukunft. Ver­gleicht man Solar­strom-Anla­gen mit kon­ven­tio­nel­len Kraft­wer­ken, zeigt sich ihre her­aus­ra­gen­de Öko­bi­lanz beson­ders deut­lich.

Amortisation nach eineinhalb bis zwei Jahren

Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen haben nach ein­ein­halb bis zwei Jah­ren so viel Ener­gie erzeugt, wie für ihre Her­stel­lung, ihren Betrieb und ihre Ent­sor­gung auf­ge­wen­det wer­den muss. Solch eine ener­ge­ti­sche Amor­ti­sa­ti­on errei­chen kon­ven­tio­nel­le Kraft­wer­ke zur Strom­erzeu­gung nie­mals. Für deren Betrieb muss regel­mä­ßig Brenn­stoff in Form von Braun-/Stein­koh­le, Erd­gas, Öl oder Uran und damit neue Ener­gie zuge­führt wer­den. Ihre Bilanz ist daher immer nega­tiv.

 

Die inves­tier­te Pri­mär­ener­gie erzeugt eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge am Stand­ort Deutsch­land in ledig­lich 1,6 bis 2,1 Jah­ren. Zu die­sem Zeit­punkt ist die Solar­an­la­ge ener­ge­tisch „amor­ti­siert“ – sie hat so viel Strom pro­du­ziert, wie für Her­stel­lung bis Ent­sor­gung not­wen­dig ist. Die Zeit­span­ne bis zur Amor­ti­sa­ti­on hängt auch vom Modul-Typ ab: mul­ti­kris­tal­li­ne Sili­zi­um-Modu­le kom­pen­sie­ren ihre Ener­gie­bi­lanz bereits nach ca. 1,6 Jah­ren; mono­kris­tal­li­ne Sili­zi­um-Modu­le nach rund 2,1 Jah­ren. Jedes Jahr nach der Amor­ti­sa­ti­on ver­bes­sert die Öko­bi­lanz:

Photovoltaik-Systeme wandeln 25 bis 30 und mehr Jahre Sonnenenergie in Strom um.

 

Pho­to­vol­ta­ik-Modu­le pro­du­zie­ren daher deut­lich mehr Ener­gie, als für ihren Lebens­zy­klus auf­ge­wen­det wer­den muss und ver­mei­den so enor­me Men­gen Treib­haus­ga­se. Wäh­rend ihrer gesam­ten Lebens­dau­er erzeu­gen die Modu­le das 11- bis 18-fache der wäh­rend des Lebens­zy­klus auf­ge­wen­de­ten Ener­gie.

 

Quel­le für Text und Gra­fik: Ver­öf­fent­li­chung vom KEA Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Baden-Würt­tem­berg GmbH

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Text
Posi­ti­ve Öko­bi­lanz: Ener­gie aus Pho­to­vol­ta­ik – kon­kur­renz­los kli­ma­freund­lich

_____________________________

Sie­he auch in unse­rem PV-Navi-ABC unter Öko­bi­lanz

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation