Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach Keltenmuseum am Glauberg kombiniert gekonnt Historie und Moderne.
Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz hat die Keltenwelt am Glauberg besucht. Auf dem dortigen Museumsbau hat er die neue Photovoltaikanlage symbolisch in Betrieb genommen, die durch das Landesprogramm COME-Solar gefördert wurde. Der damit noch nachhaltigere Museumsbetrieb ist ein Baustein bei der Bewerbung der Keltenwelt zur Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe.
Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz: „Die Keltenwelt am Glauberg ist eines der bedeutendsten Denkmäler der keltischen Geschichte. Ab heute wird vor Ort nach rund einem Jahr Planung mit einer modernen Photovoltaikanlage klimafreundlicher Solarstrom produziert. Historie und Moderne sind hier wunderbar kombiniert! Im Rahmen des CO2-Minderungs-und Energieeffizienzprogramms für Solaranlagen, COME-Solar, hat Hessen rund 170.000 Euro investiert. Das ist ein sinnvoller Beitrag zur Energiewende, denn die CO2-Einsparung durch den Einsatz der Anlage wird etwa 22,5 Tonnen pro Jahr betragen.“
___________________
Quelle für Bild und Text: Veröffentlichung vom Hessisches Ministerium der Finanzen
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Keltenmuseum am Glauberg — Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach kombiniert gekonnt Historie und Moderne
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)